![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Also ich hab einen stinknormalen Fernseher (Stereo), einen Videorekorder (Stereo) sowie eine Playstation2. Die Fernsehprogramme empfange ich über Kabel.
Was benötige ich nun, um Fernsehen sowie Playstation2 (Spiele und DVDs) in Surround-Sound zu bekommen? Derzeit werden ja relativ günstige 5.1-Systeme angeboten (ca. 200 Euro). Reicht mir so ein System? Geht das überhaupt? Wo schließe ich das dazwischen? Derzeit sieht es so aus: Das Kabelsignal geht per Antennenkabel in den Videorekorder, ebenso die PS2 (über Scart). Vom Videorekorder geht dann alles per Scart weiter in den Fernseher. Bitte hier KEINE Empfehlungen, WELCHES Surround-System ich mir kaufen soll, ich würde nur vorab gerne mal wissen, ob das überhaupt so funktioniert, wie ich mir das vorstelle - bin völliger Newbie in der Beziehung. Vielen Dank schon mal im voraus!!!
____________________________________
http://www.classic-consoles-center.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() |
![]() Hallo!
Also das mit der Playstation ist kein Problem. Du brauchst dazu nur einen Surroundverstärker + Boxenset. Beim Fernseher geht meiner Meinung nach nicht, da der wir Du ja selber sagst nur ein Stereo Signal liefert! LG Joerg |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() Hm, aber würd das nicht gehen, daß ich so ein 5.1-System VOR dem Fernseher anschließe und den Sound dann über das 5.1-System statt über den Fernseher bekomme?
____________________________________
http://www.classic-consoles-center.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() IMHO ist im "Stereosignal" das "Surroundsignal" enthalten.
d.h. Cinchbuchsen vom Fernseher mit Surroundamp verbinden und aus. Der Surroundamp zutzelt sich das selber raus und schickts passenderweise an die Boxen. Zumindest ist das bei Dolby Surround so, tät mich wundern, wenn`s bei DolbyDigital anders wär.
____________________________________
hau weg - den Dreck |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Master
![]() |
![]() Zitat:
Stereo ist Stereo und bleibt auch Stereo ;-) LG Joerg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Gesperrt
Registriert seit: 25.05.2003
Beiträge: 1.492
|
![]() Zitat:
im "analog" stream kannst die kanalinfos gar nicht unterbringen,beim digitalen sind alle kanäle einzeln codiert. aber surround geht auch mit analog,aber nur surround. ist aber ein unterschied zu DD5.1 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() |
![]() Laienhaft hätte ich mir das so vorgestellt:
Kabelsignal + PS2 > Videorekorder > 5.1-System > Fernseher D. h. ich hätte mir vorgestellt, daß man ein 5.1-System zwischen Videorekorder und Fernseher hängt. Somit Bildausgabe über den Fernseher und Tonausgabe über das 5.1-System - egal ob TV, DVD oder PS2-Spiel.
____________________________________
http://www.classic-consoles-center.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() |
![]() Ich hab gedacht im Kabelnetz gibts keine Surround-Infos ...
Dachte das geht nur mit digitalen SAT-Receivern? LG JOerg |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
bitte Mailadresse prüfen!
|
![]() ein freund hat sichs logitech z560 kauft extra fürn tv(sony mit stereo ausgämgen). hats einfach drangehängt und M3D aktieviert. hatte auch herrlichen klang is hald kein "echter" sourround mehr. tuts aber auch völlig!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Veteran
![]() |
![]() Zitat:
____________________________________
http://www.classic-consoles-center.at |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|