WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2004, 13:59   #1
ES01
Veteran
 
Registriert seit: 15.12.2003
Alter: 55
Beiträge: 251


Standard FSBUS Software SDK?

Hallo,

ist es in Zukunft angedacht Funktionen der FSBUS nach außen zulegen, (z.B. über COM/DCOM oder OLE) damit man von außen Aktionen steuern kann.

Hintergrund.

Ich möchte beim Bau der Overheatpanels auch ein Teil der Logik mit
einbauen. Leider lassen sich ja die meisten Schalter bei der DF737 oder auch PMDG 737 nur über ein Mouse-Event schalten. Die im OverheadPanel integrierten Warnleuchten sind von außen ja überhaupt nicht abgreifbar. Also wollte ich mir eine eigene Software
schreiben welche die einzelnen Zustände der Schalter im OverheadPanel überwacht und entsprechende Schaltfunktionen an die FSBUS Software übergibt welche dann die entsprechenden Warnleuchten ein oder ausschaltet. Das geniale dabei wäre sogar, das man entsprechende Magnetschalter für den Triebwerksstart damit ansteuern könnte.

Also z.B. beim Start des Triebwerks erkennt erkennt meine Software über das Abfragen des Status für den Triebwersschalter, das dieser betätigt wurde. Jetzt überwacht meine Software über die "FSUIPC.DLL" die Triebwerksleistung und schaltet bei 24-25% den Magnetschalter im OverheadPanel über die FSBUS Software wieder aus.

Da ich beruflich seit 10 Jahren C++ und Delphi Programmier bin, wäre das für mich alles kein Problem und ich würde die Software inkl. Sourcen dann auch veröffentlichen.

Allerdings bräuchte ich für die FSBus Software eine nach außen gelegte Schnittstelle.... Das wäre echt RIESIG und würde neue Möglichkeiten in der Simmulation aufzeigen.

Gruß
Enrico
____________________________________
wollte immer Pilot werden aber bei der Eignungsuntersuchung vor 15 Jahren wurde eine super leichte \"Rot/Grün\" Schwäche festgestellt. Trotzdem sehe ich auf dem PFD und ND alle Farben! :-(
Aber das hat keinen interessiert.
ES01 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag