![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.01.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.989
|
![]() Hi,
Ich will Anfang nächsten Jahres (Januar, Februar) einen PC kaufen bzw. selbst zusammen basteln. 9800 Pro (128mb), SATA Festplatte, 1 GHZ RAM PC400, usw. Aber jedes mal, wenn ich denke ich habe endgültig die Wahl für den Prozessor gefällt, treten erneute Zweifel auf. Nach dem ich mich von Dell verabschiedet hatte, einen AMD XP 3,0 ins Herz schloss, bin ich mittlerweile von dem Liebling Pentium 3,0 (FSB800) wieder ein Stück abgerückt. Vielleicht kann der ein oder andere mit seinem Wissen und der Erfahrung weiterhelfen. Internetinfo und auch die PC Games Hardware helfen mir letztlich nicht. Meine Gefühle, lieb Frau Doktor Sommer, werde ich jetzt offenbaren und hoffen, dass, bevor die Michael Gedenkkerze aus der JVA ausgegangen ist, Hilfe herannaht. Für mich ist der Rechner Entertaiment. Hauptsächlich spiele ich mit ihm aktuellen Spiele und fliege den FS9. Somit brauche ich Power. Der AMD 64 aus meiner Sicht noch zu teuer und der Zeit "voraus". Kein Betriebsystem, Games kommen erst hierfür (z.B. Far Cry im April). In 1 - 1,5 Jahren habe ich eh eine andere CPU drin. Das sind mir <400€ einfach zu viel Geld. Eigentlich hat AMD ja immer die Preise gemacht. Doch seit der P4 3,0 "nur noch" 70€ statt 180€ mehr kostet, stellt sich für mich die Frage, ob 70 € mehr gerechtfertigt sind. Die einen sagen, AMD ist genauso schnell wie ein Intel, die anderen würden lieber ihre Oma eintauschen als auf den Intel zu verzichten. Meistens liegt ja die Wahrheit dazwischen. Sicher kann man das nicht pauschal sagen, aber gibt es eine Tendenz für die Leistung beider? Wenn der Intel nur 1-2% besser ist, dann zahlt sich das nicht aus. Das wäre nur Krümelpfui. Denn die 1-2% machen andere Komponentenweg. Außerdem, ob ich nun 30 oder 31 fps habe, ist letztlich einfach nur Wurst. Also an alle Wissenden, Sinn oder Unsinn, dass ist hier die Frage? Zum andere soll ja der neue Intel P5 oder Prescott, nennt ihn wie ihr wollt, Anfang diesen Jahres bei Tante Emma im Regal stehen. Im Januar oder Februar soll es soweit sein. Warten könnte ich dann noch bis Februar. Meine Gefühl sagt mir, die Preise fallen dann. Der P4 3,0 ist im Vergleich zum November um über 30% gefallen. Alle Novemberkäufer dürften sich über 140€ weniger im Weihnachtsbeutel mächtig ärgern. Doch wieviel kann Intel den noch senken? Sich nicht nochmal um 30%. Doch wer verschenkt schon gerne was, von der Politik mal abgesehen. Desweiteren lass ich in der PC Games Hardware, dass der P5 spürbare Leistungssteigerung bringen dürfte und die weisgesagten Preise sehen ganz okay aus. So blicke ich in meine Schneekugel und frage mich, soll das nicht dein nächster Spielkamerad werden. Letztlich steht die Zukunft des XP offen. D.h. er ist durch aus ein Einmottkandidat. Und wenn ich jetzt eine XP kaufe, kann es sein, dass ich mit dem nächsten Prozessor ein neues Board brauche. Dann kann ich auch 100€ mehr bei Intel zahlen. Dort soll ja, so hoffen die Geister, der P5 auf dem P865/875 tanzen können. ASUS (P4P800) zumindest prallt hiermit. Garantie ist das natürlich keine. Aber das könnte man dann im Januar/Februar sehen. Anderseits, habe ich kein Board 2 Jahre. Bis jetzt jedenfalls. Für jeden helfenden Rat bezüglich meines Neukaufes verneige ich mich in dankbarer Erfurcht. Gruß Marcus, der seine Schuhe geputzt hat. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|