![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.179
|
![]() Ich habe mal eine Frage an die REALEN Flieger (ob Jet, GA oder NASA)
![]() Was bewegt einen eigentlich dazu, am PC zu simmen? Wenn man es doch live viel besser hat? (Keine Performance-Probleme, 3-D, Spitzengrafik) ;-) Ich kann mir (aus Eurer Sicht) einfach nicht vorstellen, dass das Spaß machen soll! Ich selbst hatte ein paarmal das Glück, in einer C 152/172 mitzufliegen und das fand ich doch viiiiiel interessanter als den Flusi! Ich finde "reales" Autofahren auch besser als entsprechende Spiele. Aber dort steht ja auch die Action im Mittelpunkt, wo man Dinge machen kann (muss?!), die in der Realität so nicht möglich oder gestattet sind. Habt Ihr den Reiz, das am PC auch zu machen? Ich lese allerdings aus den threads heraus, dass ihr die "Simulanz" doch eher seriös zu betreiben scheint. Disclaimer: Ich will hier wirklich keinem auf den Schlips treten oder so; mich als "blutigen Laien", der null Ausbildung in der Richtung hat und sich alles aus Büchern oder Foren herauslesen muss, interessiert das nur echt wirklich! Ist ja auch schön, wenn man als "Blödi" jemanden fragen kann, der wirklich weiß, wo's langgeht. Ich freue mich jetzt schon auf Eure Antworten!
____________________________________
Viele Grüße aus Norddeutschland! -Uli- _____\\!/_____ ____(@@)____ -oOO-(_)-OOo- |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.05.2001
Alter: 46
Beiträge: 472
|
![]() Hallo UKING,
Deine Frage ist schon berechtigt. Klar ist reales Fliegen besser. Es ist eben 100% real und viel spannender. Allerdings fliege ich immer nur ein Flugzeug und da habe ich auch keine Performanceprobleme. Flugsiumlator mache ich schon seit mehr als 10 Jahren. Durch den Flusi kam ich zum richtigen Fliegen. Vielleicht eine komische Karriere. Der Flusi macht eben viel Spaß. Dort kann man an allen Plätzen der Welt fliegen, auf fast jedem Muster das es so gibt. Vielleicht ist das etwas verspielt, aber nun ja in jedem steckt noch ein bisschen Kind ![]() Ich fliege fast nie in Deutschland oder Europa, denn das hab ich sonst fast jeden Tag und das sogar noch mit der besten Scenery-Grafik die man sich vorstellen kann. Mich verschlägt es an Plätze und auf Maschinen, an denen und mit denen ich wahrscheinlich nie fliegen werde. Das gleicht zwar den Realitätsverlust nicht ganz aus, aber macht tierisch Spaß. Der Flusi hat sich ja mittlerweile ganz gut fortentwickelt, wobei zwar Wetter und ATC immer besser werden und auch die Scenerien mithalten, aber für die mangelnde Flight Dynamic gab es kaum Verbesserung. Das würde ich mir wünschen. Mal gescheite Crosswindlandings zu machen, richtig zu Slippen und den Picth Up beim Hochfahren der Triebwerke (bei B737) zu spüren. Solange ich noch Zeit finde kann ich den Flusi nicht auf geben. Ist wie eine Sucht! Es macht zu viel Spaß. Viele Grüße Sebastian
____________________________________
Grüße Sebastian \"Better a full pilot than an empty tank\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.03.2001
Beiträge: 473
|
![]() Hallo Uking,
ich habe auch als Flusi-Pilot angefangen, bin dann aber ziemlich schnell nach einem halben Jahr in die UL-Ausbildung eingestiegen. Seitdem, ich muss es leider sagen, macht mir die Simmerei keinen grossen Spass mehr, allerdings mit einer Ausnahme. In den Gebieten nämlich, für die es Fotoszenerien gibt. Mit denen kann ich nämlich meine UL-Flüge vorausplanen und nacherleben, ich kann mir die Platzrunde optisch einprägen usw. usw. Gestern bin ich z.B. real von Trier über Pirmasens nach Landau und weiter nach Bad Dürkheim und Worms geflogen. Da gab es eine kleine Zwischenlandung. Weiter ging es nach Koblenz über Bingen mit einer weiteren Zwischenlandung und zurück nach Trier. Ein grosser Teil dieses Fluges deckt sich mit der Real Germany Szenerie. Ausserdem gibt es Worms in VFR Germany 1. Natürlich schlägt die Realität die Simulation. Die besonderen optischen Effekte einer Inversionslage z.B. bekommt der Flusi (noch) nicht hin. Aber immerhin... Und wenn die Schweiz demnächst als Fotoszenerie erscheint, kann ich sogar virtuell in einem Land fliegen, das erfolgreich die ULs ausperrt, als einziges in Europa übrigens... Gruss, Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|