WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.12.2003, 13:46   #1
machiavelli2k
Jr. Member
 
Registriert seit: 23.02.2003
Alter: 45
Beiträge: 36


Frage Zu welchem TFT würdet Ihr mir raten und warum?

Hi Leute!

Da mein alter CRT-Monitor den Geist aufgegeben hat suche ich nach einem neuen Gerät. Ein TFT solls werden. Hab 2 Geräte in der engeren Wahl:
Den Sony SDM 93Xb und den ViewSonic 900b


Kleiner als 19 Zoll sollte er nicht sein da ich ihn für Bildbearbeitung und Planzeichnungen brauche. Allerdings sollte auch mal ne kleine Ego-Shooter-Session möglich sein, ohne daß einem nach 15 Minuten die Augen bluten. Mit einer Bildaufbauzeit von 25ms sollte das bei beiden Geräten ohne Verwischen problemlos gehen, oder?

Bin für jeden Ratschlag mehr als dankbar

Profis bitte melden Euch!!!
____________________________________
Touch a running System and You\'re fucked!!!
machiavelli2k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2003, 13:53   #2
==C6==
Inventar
 
Benutzerbild von ==C6==
 
Registriert seit: 27.12.2002
Beiträge: 4.501

Mein Computer

Standard

hmm ob für diese zwecke ein TFT geeignet ist??
==C6== ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2003, 15:29   #3
Feanor
Senior Member
 
Registriert seit: 16.01.2002
Beiträge: 177


Feanor eine Nachricht über AIM schicken Feanor eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Bildbearbeitung und TFT??? Du bist Dir aber schon bewusst, daß ein TFT im Vergleich zu einem Röhrenschirm eine grauenhafte Farbdarstellung hat? In Sachen Bildbearbeitung würd ich auf gar keinen Fall auf einen Flachbildschirm zurückgreifen, weil die Farbechtheit da das Um und Auf ist! Auch bei Shootern wirst du mit einem TFT nicht glücklich werden, da ein 19" TFT eine Auflösung von 1600 x 1200 hat und sich wohl kaum eine Grafikkarte finden wird, die mit solchen Auflösungen bei 3D Shootern zurechtkommen wird. Und die Auflösung wirst du nicht verstellen können, ohne massivste Abstriche in der Darstellung hinzunehmen. TFT sind leider in Wahrheit nicht skallierbar, was die Auflösung betrifft.
Feanor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2003, 15:52   #4
gaelic
nugent
 
Registriert seit: 28.08.2001
Beiträge: 2.500


Standard

1600x1200:

Iiyama AU4831D, 19", 1600x1200, digital: http://www.geizhals.at/a19535.html

das ist der einzige 19" tft-monitor mit 1600x1200 der auf geizhals gelistet ist.

farbdarstellung:

grauenhaft

ich glaube du hast noch nie mit einem halbwegs guten tft zu tun gehabt.
____________________________________
kill it & grill it
gaelic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2003, 16:03   #5
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@Feanor!
Deine Meinung was Bildbearbeitung am TFT betrifft dürfte auf veraltete TFTs zutreffen.

Ich habe auch diese Meinung immer nachgeplaudert ohne eigentlich eigene Erfahrung damit zu haben.

Im Frühjahr habe ich mir einen NEC 1880SX zugelegt. Und ich muss sagen, obwohl mein Iiyama Vision Master Pro 551 ein Superbild hatte, gegen die Farbtreue und Brilanz gegenüber dem TFT konnte er nicht bestehen. Meinen Plan, am CRT Bildbearbeitung und am TFT surfen, habe ich sofort aufgegeben.

Bei einem guten TFT kannst auch, genau so wie bei einem guten CRT, die Farben kalibrieren. War bei meinem NEC gar nicht nötig.

Beim Spielen habe ich keine Erfahrung. Da schweige ich lieber.

@machiavelli2k!
Die beiden die du ausgesucht hast sind voll in Ordnung. Ein leichtes Übergewicht sehe ich beim Sony. Und investiere in eine Grafikkarte mit DVI, wenn du noch keine hast. Ein TFT zeigt sein Können nur über den DVI Anschluss.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2003, 16:09   #6
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

Naja, vielleicht kennt Feanor nur so Hofer TFT's wie ich gerade einen vor mir stehen habe an einer Nvidia Graka (aus dem Jahre 2000, Herbst, hat auch fast 12000 ATS gekostet)
Bei dem merkt man echt keinen Unterschied, ob 16bit Farben oder True Color, grauenhaft.
Freue mich schon wieder auf meinen Samsung auf Matrox
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2003, 16:56   #7
Feanor
Senior Member
 
Registriert seit: 16.01.2002
Beiträge: 177


Feanor eine Nachricht über AIM schicken Feanor eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Ich weiß zwar nicht in welchen Branchen ihr so arbeitet, aber im Druckgewerbe (Layouting) kommen kaum TFT's zum Einsatz aus den eben von mir genannten Gründen. Da gehts um Farbechtheit, nicht darum, dass eine Farbe besonders hell leuchtet. Deswegen werden mir die Erfahrungen dieser Branche immer als Referenz herhalten.
Feanor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2003, 17:05   #8
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

@feanor
ich im Druckgewerbe
aber du hast recht, bei uns stehen auch noch imemr nur "Röhren", die neueren TFT's sind jedoch schon sehr gut.
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2003, 17:25   #9
==C6==
Inventar
 
Benutzerbild von ==C6==
 
Registriert seit: 27.12.2002
Beiträge: 4.501

Mein Computer

Standard

hmm TFT ist müll nur weil sie schön leuchten heisst das nicht das sie gut sind und schon garned für grafiker.
und zum zocken ist ein 19er sowieso nicht geeignet, auf TFTs kannste grade mal videos angucken oder im windows hackln.
für alles andere kauf dir lieber nen guten 21/22er denn die giebts locker zu diesem preis.
==C6== ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2003, 23:52   #10
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@==C6== @feanor!
Ein Grafiker, also gewerbliche Verwendung, wird sicher keinen TFT verwenden. Das ist mir klar.

Den CRT den die verwenden wirst wahrscheinlich auch nicht beim Geizhals finden.

Aber soweit ich die Frage von machiavelli2k einschätze wird er den TFT auch nicht gewerblich benutzen. Ich denke dabei an aufwändige Kunst-Farbdrucke und Plakate

Also Äpfel mit Äpfel vergleichen.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag