![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
Registriert seit: 28.12.2000
Alter: 67
Beiträge: 1.965
|
![]() Hi Piloten,
kann mir jemand den Umrechnungsfaktor von QNH zu (wie heißt die andere Höhenmessung) zurufen? (Ihr wisst schon: 1013 = 29.92) Sitze in der 747 und kann die QNH-Angaben aus ServInfo nicht korrekt eingeben. Thanx! Gruß Schulle ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 18.01.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.264
|
![]() Hi Schulle,
die Umrechnung ist extrem einfach, da die beiden Einheiten einen gemeinsamen Nullpunkt haben. 0 hPA (QNH) = 0 inch Quecksilber (Altimeter). Nachdem 1013.2 hPa = 29.92 in Hg kannst du einfach linear umrechnen, z.B. mit einem Dreisatz. (Luftdruck in hPA (QNH) / 1013.2 hPA ) * 29.92 in Hg = Luftdruck in in Hg (Altimeter), also QNH * 0.029530 = Altimeter bzw. Altimeter * 33.863 = QNH Markus
____________________________________
WinPS1 - Aerowinx PS1.3 als echte Windows-Applikation |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Alter: 55
Beiträge: 902
|
![]() Hi Schulle!
1 Inch = 33,862 millibar = 25,4 Millimeter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 18.01.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.264
|
![]() Habe mir gerade nochmal meinen Beitrag durchgelesen... ich war nicht wirklich glücklich mit den Zahlen und dem Beitrag. Sie sind zwar exakt (ausgerechnet) und daher richtig, aber ohne Taschenrechner nicht wirklich brauchbar. Daher habe ich mich gefragt, ob es denn nicht ein praktische Faustformel gibt.
Die gibt es in der Tat. 1 hPa Änderung im QNH entspricht ungefähr 0.03 in Hg (Hg = Quecksilber) Änderung im Altimter Setting, also z.B. 13 hPA QNH-Änderung entsprechen 0.39 Änderung im Altimter Setting. Daher muß man einfach vom aktuellen QNH die Änderung zu 1013 hPa bestimmen, mit 3 multiplizieren, durch 100 teilen und zu 29.92 dazu addieren. Wenn also der Luftdruck 1007 hPa QNH beträgt, dann wäre das Delta 6 = 1013 - 1006 hPa, die entsprechende Änderung 18/100 = 0.18 im Altimeter Setting. Das Altimeter Setting wäre also 29.74 Die Methode gefällt mir schon viel besser... denn sie funktioniert auch im Kopt. ![]() Umgekehrt funktioniert es auch. z.B. 30.12 Altimeter -> entspricht 20/100 in HG Abweichung vom Standardluftdruck. Durch 3 kommen wir auf ca. 7 (20/3 = 6.67), das Addieren wir zu 1013.2 hPa und kommen auf 1020 hPa! Markus
____________________________________
WinPS1 - Aerowinx PS1.3 als echte Windows-Applikation |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
Registriert seit: 28.12.2000
Alter: 67
Beiträge: 1.965
|
![]() ...vielen Dank für diese hochwissenschaftlichen Abhandlungen, habe sie mir selbtverständlich gleich mal ausgedruckt für später. Thanx!
Was die PSS-747 angeht, so habe ich alter Schlaumeier jetzt doch tatsächlich noch einen Umschaltknopf entdecken können. Prima, was? In diesem Sinne. Allways three greens wünscht Schulle ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo Schulle,
vor kurzem hat jemand hier im Forum etwas ganz tolles entdeckt! Bei www.breitling.com gibt es ein kostenloses Programm zum Download names Breitling World Time. Dieses kann nicht nur die Zeiten anderer Städte anzeigen (frei konfigurierbar), sondern es enthält auch einen Umrechnungs-Kalkulator für alle erdenklichen Einheiten. Dieses Programm sieht nicht nur toll aus, es ist auch unheimlich leistungsfähig - und es ist für lau! Also, saugen und genießen! ![]() Viele Grüße von
____________________________________
Frank \"Archie\" Schmidt aus EDDH ![]() www.pilotenkoffer.net Die Website mit den Freeware-Manuals! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
Registriert seit: 28.12.2000
Alter: 67
Beiträge: 1.965
|
![]() Thanx,
ist gesaugt und wird ausprobiert. Schulle ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.11.2001
Beiträge: 993
|
![]() auch danke
hab mir die 6 mb auch schon geholt ![]()
____________________________________
Die einzige Situation in der man zu viel Sprit an Bord haben kann, ist wenn die Maschine brennt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 18.03.2001
Beiträge: 346
|
![]() Moin,
Tip 1.: Du kannst beim Controller auch das QNH/QFE in in. Hg. und hPa bekommen, dafür bekommt der Typ ja seine Mäuse. In der Ausbildung musste ich mal irgendwelche Umrechnungsfaktoren lernen. Fakt ist - außer 29.92 = 1013.25 und 30.00 ~ 1016 habe ich nix davon behalten. Ein Gefühl für die Werte habe ich, wenn ich es genauer wissen muss und keinen Altimeter habe, der beides kann, dann greife ich zum Aviaten/Taschenrechner, was immer da ist. Und dann einfach den Dreisatz bemühen. TLF |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() |
![]() Hallo!
Irgend wo habe ich auch schon mal eine Übersicht in Tabellenform gesehen bei der man sofort die umgerechneten Werte sehen konnte....aber wo ??? Gruß Thomas
____________________________________
Gruß Thomas (online (Callsign)824)-der noch immer FS2002 simuliert! Jetzt erst recht!! ![]() _________________________________ \"Gib dem Dummen keine Antwort, die seiner Dummheit entspricht, damit man dich nicht mit ihm verwechselt!\" (aus der Bibel!, Sprichwörter26.4) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|