![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() |
![]() also ich hab eigentlich erfolgreich das modem von home auf pro gepatcht und auch als router konfiguriert...
http://www.sateh.com/hacks/alcatel.php http://snow.prohosting.com/maltadsl/ als router habe ich es nach dieser anleitung konfiguriert http://snow.prohosting.com/maltadsl/ wenn ich jetzt mein system starte, komm ich zwar mit dem icq und kann auch messages schicken, aber google kann ich nicht aufmachen! provider ist uda dsl wild cherry home kann ma wer sagen was ich da umstellen muss, dmait das funkt? und wieso seh ich wenn das speed touch pro als router arbeitet kein verbindungssymbol mehr in der taskleiste? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081
|
![]() Was für ne MTU hast du eingestellt? Funktionieren folgende Seiten: www.matrox.com, www.ibm.com, www.hp.com (zumindest die Startseiten davon)?
____________________________________
MfG - jay_R |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() |
![]() wo ich das mtu einstelle weiss ich leider nicht bin ein ziemlicher noob :-(
und die seiten gehen nicht, hab sie alle drei probiert, anbei füge ich ein paar screenshots ein, bitte könnts mir sagen ob das passt? Ethernet MXS Config phonebook PPP PPTP Route Table Status TCP/IP Eigenschaften SW hab ich die "Active software version : GV8BAA3.270 (1003825) Passive software version : GV8BAA3.253 (997001) " jemand ne idee, was da falsch konfiguriert ist? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
![]() .
Die default Adresse ist 10.0.0.138/255.0.0.0 . Also deine Netmask past nicht. In Win mußt noch die DNS deiner Wahl eintragen in der ppp config kannst die DNS weglassen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() |
![]() ich hab jetzt dns server von en dns servern der uta auf die inode dns server umgestellt und es funktioniert, scheibar hat uta probleme damit
jetzt hab ich das modem also als router konfiguriert, wie mache ich jetzt , dass ich mit einem notebook auch internet surfen kann ohne abzustecken oder mit beiden gleichezeitig? stecke ich da ein RJ45 kabel in den amtf-25 anschluss? wie konfigurier ich dann am desktop und wie am notebook? muss ich da ip adressen vergeben? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Aussteiger
![]() |
![]()
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() |
![]() thxal ür die gute beschreibung, also wie soll ich das jetzt machen...
ich geh aus telefonsteckdose über splitter ins modem, und aus dem modem zum switch und vom switch dann zu pc-nic und notebook-nic? habe ich das richtig verstanden? ist das konfigurieren des switch recht kompliziert? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Aussteiger
![]() |
![]() ja das hast du richtig verstanden ...
der switch braucht gar nicht konfiguriert werden ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() |
![]() und für die verbindung von switch zu den nics von pc und notebook nehm ich ein patchkabel?
was kostet da der meter? und was is jetzt wenn ich sag, ich will am notebook wireless arbeiten? aber am dektop brauch ich keine wireless lösung gibts da switches die wireless und "mit-wire" können? wenn ja was kostet sowas? ![]() also ich würde gerne zum notebook eine wireless verbindung herstellen, brauch aber nur die eine... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Aussteiger
![]() |
![]() die kabeln gibts fertig (ich würde da nicht zum selberbasteln anfangen) ... beim NRE zb. kostet ein 3m-kabel € 2,90 ...
soweit ich mich mit dem wireless-zeug auskenne hättest dir in diesem fall dann gleich einen wlan-adsl-router nehmen können ... die entsprechenden wlan-access-points kosten nämlich schon fast soviel wie die wlan-adsl-router (mit integriertem access-point) ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|