![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 13.01.2001
Beiträge: 1.065
|
![]() da wir im büro für einen neuen techniker einen neuen rechner benötigen
haben die jungs mal 2 angebote eingeholt der pc soll grundsätzlich für cad (2d+3d) genutzt werden, soll aber keine high end maschine sein (is dem chef schon zu teuer wenn er meine spielzeuge zahlen muss) ![]() also nr1: MIDI TOP 350W Front-USB/-Audio MSI ASUS A7N8X/X XP 2500/333/512 256MB DDR 333MHz (denk mir 512 wären sicher angebrachter) Floppy, HD 80GB (ATA100/7.200U) DVD 16x/48x Brenner RW 52x FX 5200 128MB DDR DVI+TV-Out 5.1-Sound, USB2.0, Lan nr2: Epox 8RDA Nforce 2 DDR-SDRAM PC400 512 MB CL2,5 Sapphire Atlantis Radeon 9600 Pro, 128MB DDR, DVI, TV-out Maxtor DiamondMax Plus 9 80GB (6Y080L0) Floppy 3,5" 1,44 MB Standard Midi ATX 350W AMD ATHLON XP 2500 1833 MHz Sockel-A FSB333 (Barton) LiteOn LTR-52327S, 52/32/52 retail preislimit ist nicht sehr hoch, da der techniker neu ist und der rechner in nem jahr oder 2 sowieso ersetzt wird zu welchem würdet ihr raten bzw soll ich was anders zusammenstellen?
____________________________________
georg orwell`s 1984 ist wirklichkeit geworden |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|