WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.09.2003, 10:40   #1
outbreak
Veteran
 
Registriert seit: 17.03.2002
Alter: 40
Beiträge: 468


outbreak eine Nachricht über MSN schicken
Standard bluescreen bei druckeranschluss paralell

Hallo

Wenn ich unter WinXP prof. vor dem starten den Drucker am paralell Port anschließe bekomme ich einen Bluescreen bevor das win hochgefahren ist!
Drucker ist ein HP Deskjet 840c

bitte um Hilfe! bluescreen error stop... hab ich noch nicht gelesen
outbreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2003, 11:20   #2
W4tl
Hero
 
Registriert seit: 27.03.2003
Beiträge: 958


Standard

ja und was ist, wennst ihn erst nach dem start anschließt?

start mal, schließ an und wart ab was passiert. erkennt er ihn oder nicht. wenn nicht installieren und probieren was bei neustart passiert.
____________________________________
life is short and love is all over in the morning (sisters of mercy)

wenn immer die klügeren nachgeben, regieren bald die dummen
W4tl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2003, 12:01   #3
franznovak
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564


Standard

1.) Hast im Bios gespielt ?! Wie sehen deine Bios Druckereinstellungen aus ?!
ps: Einfach Bios reseten oder Load Optimal Settings oder Load Best Perfomence

2.) Drucker an einem anderem PC probiert ?!

3.) Lösch den Parallel-Port aus der Systemsteuerung -> neuboot -> automatisch neuninstall
Deinstallieren deine Druckersoftware -> 2x neuboot
Danach steck den Drucker an und schalt den PC ein, installier die Druckersoftware und poste...
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik
„Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921
„Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson
\"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi

franznovak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2003, 14:41   #4
franznovak
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564


Standard

Der Link zu deinem Drucker: http://h20015.www2.hp.com/en/product...et819045&cc=us

In einer Support-FAQ für einen HP Scanner stand:
Zitat:
ISSUE: After installing the HP S20 Photo scanner software in Windows NT 4.0, a Blue Screen with "Kmode_EXCEPTION_Not_Handled*** or Address fc 690fc4 has base at fc 690000 USBD.sys" occurs rebooting.

SOLUTION: Turn off Plug and Play in the BIOS
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik
„Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921
„Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson
\"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi

franznovak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2003, 10:06   #5
outbreak
Veteran
 
Registriert seit: 17.03.2002
Alter: 40
Beiträge: 468


outbreak eine Nachricht über MSN schicken
Lächeln JUHU

Funktioniert schon, am Parallel PORT war der scanner angeschlossen (durchschleifen), über den Scanner der drucker, und irgendwie scheint es da eine kleine Konfrontation gegeben zu haben! Hab einfach die beiden Anschlüsse vom scanner heruntergenommen und zusammengeschlossen! Jetzt funktioniert alles! Und der Scanner über USB.

DANKE Mfg OUTI
outbreak ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag