![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 28.10.2001
Beiträge: 366
|
hallo carsten,
du hast doch den pss-a320 im fs2004 zu fliegen gebracht?ich habe folgendes problem:nach dem start und zügiger beschleunigung,ziehe ich bei v1 den steuerknüppel und es passiert nichts,außer das ich fast den knüppel abbreche.das bugrad kommt nicht hoch und bei über 250 bricht das fahrwek.fs einstellung ist metrisch,der ap richtig programmiert,die loaddaten sind vom fs2002.muß ich irgendetwas in der fsuipc einstellen? wenn ich den bus mit viel tricks(schnellverstellung)in der luft habe,fliegt er tadelos und macht sogar autoland. vielleicht kannst du mir einen tip geben. mfg gerhard |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 01.09.2001
Beiträge: 294
|
Hallo Ha Ge
hast Du die Trimmung richtig eingestellt ? IFR Panel ECAM Steuerkonsole ,Taste FCTL drücken und PITCH TRIM auf -2,4° UP stellen.Auf NUM Pad mit Taste 1 Gruss SP |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979
|
Hallo Gerhard!
Gewichtsabhängig scheint der Bus im S04 erst bei höheren Geschwindigkeiten zu rotieren, allerdings waren dies bei meinem letzen Flug um die 170 Knoten, also ca. 25 mehr als von der MCDU berechnet. Ansonsten gibt es zum Spezialtipp nicht viel mehr zu sagen ausser: Gewicht im Limit?
____________________________________
Tschüß Carsten _____________________________________ [url=www.charliebravo.de]Charliebravo.de - Flugzeugbilder und mehr[/url |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 28.10.2001
Beiträge: 366
|
hallo ihr beiden,
es war die trimmung(peinlich).danke,der abend ist gerettet. mfg gerhard |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|