WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.08.2003, 20:53   #1
Tatankamani
Veteran
 
Registriert seit: 27.04.2003
Alter: 76
Beiträge: 207


Standard Darstellungsproblem bei Österr. Runways mit ATP2002

Hallo Freunde,
ich bitte einen der Spezialisten, mir zu helfen. Ich habe im FS2002 mit ATP 2002 bei verschiedenen Österreichischen Flughäfen (nicht allen) merkwürdige Darstellungsfehler im Bereich der Runways. Auf dem angehängte Bild (Innsbruck) ist zu sehen, dass die Runway von einer weißen (hellen) Fläche eingerahmt ist. Das hat mich bisher nur mäßig gestört. Die ATP2002 Szenerie in der Szeneriebibliothek mit hoher oder niedriger Priorität einzureihen ändert am Problem nichts, der weiße Rand bleibt. Wenn ich aber jetzt die ATP Verzeichnisse und Dateien in den FS2004 „rüberkopiere“, dann ist die Runway Textur verschwunden und nur noch die weiße Fläche zu sehen. Der Flughafen Graz z.B. hat im FS2002 diesen Darstellungsfehler nicht, hier wird auch im FS2004 die Runway sauber dargestellt. Ich bin sicher, dass dieses Problem bekannt ist und wahrscheinlich auch schon abgehandelt wurde. Danke für Eure Hilfe
Gruß
Bruno
Tatankamani ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2003, 03:56   #2
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Nein das Thema wurde noch nicht behandelt. Diese weiße Umrandung ist normal. Grund ist das etliche Airports der ATP Scenery als Bodenpolygon ein Foto haben. Ich denke das wirst Du auch im neuen FS2004 erkennen können wenn Du es Dir mal genau anschaust. Top Down View mal wegzoomen vielleicht sind dann Reifenabriebspuren zu erkennen. Die ATP Scenery hat zwar noch einen Runwaybefehl in Ihrem Code dieser löst aber nichts aus. Die FS Runway die Du im FS2002 und auch auf deinem Foto hier im Forum siehst ist die original MS Runway. Deaktiviere mal die original MS Südwesteuropascenery im FS2002 dann wirst Du auch nur noch diese weisse Runway des Bodenfotos sehen.

Der neue FS2004 verwendet bei seinen Airports und auch den Runways einen neuen Code daher kann es sein das dessen FS eigene Runway in Verbindung mit dem Bodenfoto von ATP nicht mehr dargestellt wird. Dann siehst Du gleich die Fotolandebahn.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2003, 09:30   #3
JOMAAIR
Master
 
Registriert seit: 03.05.2000
Alter: 78
Beiträge: 584


Standard HI Bruno!

Also ich hab das selbe problem wie du gehabt und beim herumbasteln folgendes entdeckt.Du hast im Fs9 hauptordner 2scenery cfg. eine davon nennt sich "Old Scenery" ich hab den eintrag der Ap im sceneryordner auch in den old sceneryordner kopiert und die aeranummer sowie die layernummer angepasst und jetzt funktioniert es.


Viel spass beim versuchen.

Mfg. Pepe!
JOMAAIR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2003, 11:48   #4
gassa
Master
 
Registriert seit: 05.03.2002
Alter: 46
Beiträge: 667


Standard Runway verschwunden

Hallo!

Habe ein anderes Problem mit den Runways im FS2004.
Sobald ich die Austria Pro installiere, habe ich auf den Default Airports keine Runways mehr. Es ist nur noch das angesprochene weiße Feld vorhanden.
Die Austria Pro ist in der Sceneryreihenfolge ganz unten angeordnet.

mfg
Martin
gassa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2003, 12:40   #5
H.-J. Jeran
Elite
 
Registriert seit: 24.03.2001
Alter: 75
Beiträge: 1.041


Standard

Das Problem habe ich zum Glück nicht.
Hier meine Einstellung in der S. L. Wichtig ist das die Austrian Airports über der ATPro 2002 in der S. L. angeordnet sind wie im Screenshot zu sehen ist.




und so sieht es dann aus in LOWI. Die weißen "Kastenbäume" verschwinden übrigens mit den shared_textures von St. Rausch
wenn man sie ins Textureverzeichnis des FS2004 kopiert.

____________________________________
Gruß
_____ A c h i m _____
VFR Flieger aus Berlin
IVAO: DEGLM / DILPA
.
H.-J. Jeran ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2003, 13:07   #6
gassa
Master
 
Registriert seit: 05.03.2002
Alter: 46
Beiträge: 667


Standard

Hallo Achim!

Ich habe die Austrian Airports im FS2004 (noch) nicht installiert, da mich die doppelten Flughäfen, die in einem anderen Tread behandelt wurden etwas stören würden.
D.h. ich habe dieses weiße Feld mit den Default Airports.
Da werde ich die Austrian Airports wohl doch installieren, sieht ja doch alles viel besser aus.

mfg
Martin

PS: Weiß man eigentlich schon etwas über eventuelle Updates für Austrian Airports und Austria Pro?
gassa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2003, 13:42   #7
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Es ist im Prinzip so wie ich sagte. Auch ich habe natürlich die weissen Flächen nicht. In dem Moment wenn Du die Austrian Airports dazu installierst hast Du nämlich deren Runway über den ATP Airorts liegen. Zusätzlich natürlich auch ev. ein vorhandenes Rasenpoly.

Zu Jomaair die oldscenery.cfg ist nur eine Sicherungskopie. Die wird meines Wissens nach überhaupt nicht genutzt außer der FS hat einen Crash. Damit ist es logisch das eine frisch angemeldete ATP Scenery hier nicht auftaucht. Das was Du mit den zusätzlichen kopieren gemacht hast ist eigentlich überflüssig. Spätestens bei der nächsten neuen Sceneryinstallation hätte der FS2004 diesen Eintrag der ATP selbst nachgeholt. Eine neue Scenery wird übrigends auch nicht direkt in die Scenery.cfg kopiert. Wenn Ihr eine Änderung macht wird eine newscenery.cfg erstellt. Der Fs muß zwangsweise neu gestartet werden um eine neue Scenery zu laden. Macht man dieses wird aus der scenery.cfg eine neue oldscenery.cfg Die newscenery.cfg wird zur regulären scenery.cfg.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2003, 17:30   #8
Martin 1
Hero
 
Registriert seit: 08.04.2000
Beiträge: 849


Standard

Hallo Jobia!

Ich habe noch den FS2002 mit allen möglich Addons installiert und möchte ihn auch noch weiterbenutzen. Trotzdem würde ich gerne die ATP und die AA in den FS2004 einbinden. Kann/Soll ich das über die CD-Rom machen und nochmal in den FS2004 installieren? Ich könnte ja auch die Scenery im FS2004 dazugeben mit der Pfadangabe zum FS2002, aber es fehlen natürlich die Files, die im normalen Texture Ordner im FS Verzeichnis drinnen sind. Und genau da wüsste ich gerne, wie ich das erkennen kann?

Kann ich die Texturen aus dem FS2002 Ordner in den FS2004 rüberkopieren und alle, die bereits vorhanden sind nicht kopieren?

Auch interessiert mich, ob es irgendetwas macht, wenn ich ein Addon (z. B. DF Archer), das ich bereits im FS2002 installiert habe nochmal im FS2004 intstalliere. Im Falle der Archer habe ich nun unter Systemsteuerung Software nochmals die Archer drinstehen.

Schöne Grüße aus LOWW
Martin
Martin 1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2003, 18:08   #9
JOMAAIR
Master
 
Registriert seit: 03.05.2000
Alter: 78
Beiträge: 584


Standard Hi Jobia!

Das hab ich nicht gewusst aber man lernt gerne dazu.Noch eine möglichkeit kann ich anbieten.Den installierten ordner vom AP auf dem Fs2002 hab ich herunter kopiert und dann "austria" benannt und dann erst in den FS9 installiert und wie gehabt die prioritätenliste verändert.Kanns die umbenennung gewesen sein??Vielleicht eine blöde frage aber ich kenn mich zu wenig mit der materie aus,aber wie man sieht die experimente helfen ein bischen.

Mfg. Pepe!!
JOMAAIR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2003, 18:09   #10
JOMAAIR
Master
 
Registriert seit: 03.05.2000
Alter: 78
Beiträge: 584


Standard 2tes Bild

von der anderen seite
JOMAAIR ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag