WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.08.2003, 17:10   #1
raven 666
Veteran
 
Registriert seit: 25.04.2001
Alter: 49
Beiträge: 443


raven 666 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard wintvnova ---> fi schutzschalter

hi!

ich habe ganz ein gefinkeltes problem und weiß absolut nicht, was ich davon halten soll....

habe eine quattro lnb der an einem 5/4 multiswitch hängt. von dort gehen 3 abgänge weg, wohnzimmer, schlafzimmer und rechner. alle 3 kabel sind in ordnung, habe ich getestet!

vorm rechner hängt noch eine splitter und das sat-signal soll an die wintv-nova karte angesteckt werden. kabel habe ich schon mehr als 1x gecheckt.
sobald ich das kabel an der tv-karte anstecke, fliegt der FI in der wohnung!

an was kann das liegen? auch wenn der rechner abgesteckt ist (das netzteil), fällt der FI. der multiswitch hat eine eingene spannungsversorgung und netzteil, kann es sein, daß es mit dem switch was zu tun hat? 2 polige spannungsversorgung! wieso fällt mir dann der FI?

ich kenne mich wirklich nicht mehr aus! thx
____________________________________
never regret thy sins, praise them, embrace them

peace means time to reload your guns!

one world, one future
love all, serve all - hardrock cafe

raven 666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2003, 17:45   #2
franznovak
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564


Standard

Hängt die Schirmung deine TV-Kabels auf "Erde" (Potentialausgleichsschine) ?!
Wie lang ist das Kabel maximal ?!

ps: Wenns mit anderen Geräten was zu tun haben sollte, so häng sie mal ab und steck dann dein TV-Kabel an, was passiert ?!....
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik
„Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921
„Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson
\"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi

franznovak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2003, 19:10   #3
raven 666
Veteran
 
Registriert seit: 25.04.2001
Alter: 49
Beiträge: 443


raven 666 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

habe testweise alle anderen abgänge abgeklemmt (geschraubt) und nur die verbindung zwischen switch und pc hergestellt, das problem bleibt bestehen.
am switch hab ich keine verbindung auf masse, die einzige verbindung die ich hätte wäre schirmung-stecker-steckkarte im pc, doch passiert es auch, wenn ich das netzkabel abgesteckt habe....
____________________________________
never regret thy sins, praise them, embrace them

peace means time to reload your guns!

one world, one future
love all, serve all - hardrock cafe

raven 666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2003, 18:36   #4
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

mess mal mit einem voltmeter ob strom im satkabel ist, vermutlich gibts einen kurzen im multiswitch an dem port an dem der pc hängt.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2003, 23:18   #5
jahe
Newbie
 
Registriert seit: 21.08.2003
Beiträge: 7


Standard Blau <> gelb-gruen

Ich hatte mal ein ähnliches Problem. Das war der blaue Draht (Die "Null-Leitung") mit dem Gelb-grünen Draht (Erdung) zusammengekommen. Vielleicht ist das ok in anderen Ländern. In Österreich nicht. Bei mir sind sogar ca. 6 Volt zwischen Blau und gelb-grün. Wenn du die beiden Drähte verbindest, dann fliegt der FI. Gelb-Grün ist bei am Grundstück geerdet, Blau ist irgendwo geerdet. Trotzdem darf man Blau niemals auch nicht gedanklich irgendwie mit Erde in Verbindung bringen. Unsere SchukostecKer kann man herausziehen und um 180 Grad verdreht wieder in die Steckdose stecken. Dann sind Phase und Blau vertauscht.
Ich glaube, bei Dir fließt irgendwo ein Fehlstrom in Richtung Gelb-Grün.
Probier mal alle Geräte durch: Zieh jeweils den Netzstecker und steck in wieder um 180 Grad gedreht in die Steckdose. Wenn das Problem dann vielleicht nicht mehr auftritt, hast du Glück gehabt, das ist zwar keine Lösung, aber ein work-around.
jahe
____________________________________
jahe
jahe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2003, 20:08   #6
raven 666
Veteran
 
Registriert seit: 25.04.2001
Alter: 49
Beiträge: 443


raven 666 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hab die lösung gefunden! ist zwar nicht die beste, aber es funktioniert!

irgendwer hat mir gesagt, daß du den schirm eines geschirmten kabels nur auf einer seite auflegen sollst, und zwar dort, wo das signal hingeht.
nun hab ich nur den schirm am recher aufgelegt und am multiswitch ist nur die signalleitung angschlossen, also nur die litze und nicht der schirm und siehe da es funktioniert!

signalstärke leidet nicht darunter, habe die signalstärke mit normalem sat-receiver verglichen.

thx
____________________________________
never regret thy sins, praise them, embrace them

peace means time to reload your guns!

one world, one future
love all, serve all - hardrock cafe

raven 666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2003, 09:09   #7
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

ändert aber nichts an dem defekten switch.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2003, 13:45   #8
raven 666
Veteran
 
Registriert seit: 25.04.2001
Alter: 49
Beiträge: 443


raven 666 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

habe alle anderen 3 ports mit "normalem" sat-receiver belegt! funktioniert einwandfrei!

habe mal durchgetauscht, es funktionieren alle 4 ports einwandfrei! wenn ich vom "pc"-kabel den schirm am switch auflege, ist es egal welchen port ich verwende, es fliegt jedes mal der fi!

also glaube ich nicht an einen defekten multiswitch, ich glaube eher, daß in dem alten haus irgendwo keine vernünftige erdung ist und daher der potentialunterschied!

oder, daß das problem irgendwo am rechnergehäuse liegt, kann ich mir eingentlich nicht vorstellen, da er problemlos funtioniert!
____________________________________
never regret thy sins, praise them, embrace them

peace means time to reload your guns!

one world, one future
love all, serve all - hardrock cafe

raven 666 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag