WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Designer Forum

Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.07.2003, 22:16   #1
Martin 1
Hero
 
Registriert seit: 08.04.2000
Beiträge: 849


Beitrag Panel der DF C177

Jetzt brauche ich die Hilfe von Leuten, die sich auskennen.

Ich wollte/habe heute das Panel der DF C177 etwas verändert, weil mich die braune Motorhaube gestört hat. Nun habe in in Paint Shop Pro 7AE das Panel von 256 Fahrben auf 24-bit geändert und die rote Motorhaube eingezeichnet. Danach wieder als 256 Farben Bild abgespeichert und nun funktioniert das Bitmap im Flusi nimmer.

Was habe ich falsch gemacht, sind das eigene Bildformate?

Wer weiß Rat?


Schöne Grüße
Martin
Martin 1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2003, 22:26   #2
harry3
Inventar
 
Registriert seit: 11.06.2001
Alter: 38
Beiträge: 2.397


harry3 eine Nachricht über ICQ schicken
Reden Hallo!

Also die panel Bitmaps sind bei meinen Panels immer 24bit, da hat man viel mehr Möglichkeiten.

Wenn man sehr gut ist(wie es DF eben ist...), so kann man natürlich auch die Bitmap als 256 Farben Bitmap speichern, und trotzdem sieht das Panel noch gut aus. Dadurch ist das Panel im Flusi schneller geladen. Nur muss man es halt schaffen, mit 256 Farben auszukomen.

Aber ich würde es an deiner Stelle gar nicht mehr auf 256 Farben konvertieren, 24bit ist eigentlich der Standard.
Es müsste also alles funktionieren, wenn du die bitmap als ganz normale Bitmap im panel Ordner unter dem gleichen Namen wie in der panel.cfg angegeben speicherst.


Viele Grüße,
Harri
harry3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2003, 23:29   #3
Martin 1
Hero
 
Registriert seit: 08.04.2000
Beiträge: 849


Standard

Mmmmh, ist klar!

Interessanterweise war das Panel im FS2002 oben in Ordnung, nur ab den ersten Instrumenten sah' es irgendwie total zerstört aus, dann war überhaupt ein Balken frei. Der ganze FS2002 blieb auch hängen und ich brauchte schon viel Geduld ihn normal zu beenden. Da muß irgendwas schief gegangen sein.

Ich weiß' bloß nicht was?

Werde morgen mal deinen Ratschlag ausprobieren, wobei ich, wenn's irgendwie geht schon wieder die 256 Farben nehmen möchte, da mein Prozessor auch nimmer der Stärkste ist.

Schöne Grüße,
Martin
Martin 1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2003, 23:51   #4
Martin 1
Hero
 
Registriert seit: 08.04.2000
Beiträge: 849


Standard

So... konnte es nimmer abwarten.

Wenn ich das bearbeitete Panel auf 24-bit lasse funktioniert's. Sobald ich aber wieder auf 256 Farben konvertiere (gibt's in PSP verschiedene Möglichkeiten) ist das Panel zwar in Ordnung aber oben das Fenster ist schwarz.

Das ist mir auch beim funktionierenden 24-bit Panel aufgefallen. An den Schnitträndern sind schwarze Stellen. Dabei sollte doch alles schwarze im FS2002 transparent sein?

Naja, bin noch blutiger Anfänger in solchen Dingen!

Grüsse und gute Nacht,
Martin
Martin 1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2003, 17:37   #5
harry3
Inventar
 
Registriert seit: 11.06.2001
Alter: 38
Beiträge: 2.397


harry3 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Hallo!

Ich weiß jetzt nicht genau, was du unter Schnitträndern verstehst.

Die einzige Farbe, die im Flusi transparent ist, ist RGB 0,0,0.

Wenn jetzt ein Pixel auch nur geringfügig abweicht, z.B. RGB 0,0,1 hat, so ist diese Farbe im FS schwarz, und nicht transparent.


Mit "freiem" Auge kann man das natürlich nicht sehen, deswegen würde ich an deiner Stelle vorerst mal den 0,0,0 Bereich mit einer knalligen Farbe ausfüllen(ich glaub "Flood Fill -->by RGB Value" nennt sich die Option im PSP. Achte darauf, dass die Toleranz so klein wie möglich eingesellt ist. Oder noch einfacher: Mach's in MS Paint!). Dann siehst du deutlich, dass nicht alles was schwarz war auch gleich 0,0,0 ist. Nun musst du halt Pixel für Pixel, die du transparent haben willst, mit RGB 0,0,0 ausbessern.

Viel Spaß dabei

Viele Grüße,
Harri
harry3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2003, 18:44   #6
Martin 1
Hero
 
Registriert seit: 08.04.2000
Beiträge: 849


Standard

Ahaaa!!!

Das war's! Auf die RGB Werte hab' ich nicht geschaut und beim verringern der Farbtiefe auf 256 hat er mir beim schwarzen Bereich des Fensters 2,2,2 genommen.

Werde mich gleich ans Werk machen...


Dank' dir!

Gruß
Martin
Martin 1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2003, 11:36   #7
Martin 1
Hero
 
Registriert seit: 08.04.2000
Beiträge: 849


Standard

Also, jetzt hab' ich mal die Logik mit der Farbtransparenz begriffen. Nun stehe ich aber vor folgendem Problem:

Ich öffne das Panel der DF C177 mit PSP und erhöhe die Farbanzahl auf 24-bit. Nun erstelle ich eine neue Ebene, auf der ich die neuen Farben auftrage. Wenn ich dann allerdings das Bild mittels Farbtransparenz einstellen auf 256 Farben stelle bekomme ich bei den schwarzen Teilen der Gauges und wo das Funkgerät ist einzelen Pixel, die RGD 0,0,0, also durchsichtig sind.
Hab's schon mit allen Reduktionsmethoden probiert. Die Paletteneinstellungen "Median Schnitt, optimiert", "Octree, optimiert", "Standard/Web-sicher". Immer stellt er auf diesen Flächen einzelne Pixel auf Wert 0,0,0 ein. Wenn ich die neue Ebene deaktiviere habe ich das Problem nicht.

Was könnte da schuld sein?

Gruß
Martin


P.S. Ich weiß' schon, dass das Panel auch in 24-bit problemlos funktioniert, aber mich interessiert es einfach wodurch dieser Effekt zustandekommt, bzw. wie man das Problem lösen kann.
Martin 1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2003, 16:50   #8
harry3
Inventar
 
Registriert seit: 11.06.2001
Alter: 38
Beiträge: 2.397


harry3 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Hallo!

Wenn du von 24bit(16.000.000 Farben) auf eine 256 Farben Bitmap wechselst, so werden viele ähnliche, aber verschiedene Farbtöne durch einen "Mittelwert" ersetzt. Wenn du im 24bit .bmp noch schweneinchenrosa, Morgendämmerungsrosa, etc... gehabt hast, so werden die verschiedenen Farbtöne durch eine Rosafarbe ersetzt. Immerhin muss man jetzt mit 256 Farben statt mit 16. Millionen Farben auskommen!!!

Lass deine .bmp im 24bit Format gespeichert, solange du nicht mit Farbpaletten umgehen kannst!


Viele Grüße,
Harri
harry3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2003, 18:10   #9
Martin 1
Hero
 
Registriert seit: 08.04.2000
Beiträge: 849


Standard

Ist mir schon klar, dass bei der Umrechnung auf 256 Farben eben eine Einheitsfarbe für viele ähnliche Farben genommen wird, aber das Panel in 24-bit lassen ist mir einfach zu wenig und mit Farbpaletten umgehen, wie du schreibst, lerne ich dabei auch nicht.

Muß ich schon beim Erhöhen der Farbanzahl auf 24-bit aufpassen, oder danach auf etwas achten?

Ich will das auch ein bißchen praxisnah verstehen und kennenlernen. Gibt's für diese Dinge "Anleitungen", wo ich das nachlesen kann? Wenn nicht, wäre das mal ein netter Artikel für die nächsten FXP-Ausgaben...

Schöne Grüße aus LOWW
Martin
Martin 1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2003, 20:49   #10
harry3
Inventar
 
Registriert seit: 11.06.2001
Alter: 38
Beiträge: 2.397


harry3 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Hallo!

Also wie oben schon einmal gesagt: Normalerweise sind die Panel Bitmaps in 24bit.

Aber wenn du denn unbedingt eine 256 Farben bmp brauchst... : Gehe auf Colors-->Edit Pallete, dort musst du halt selbst solange herumdrehen, bis du dir 256 Farben gefunden hast, mit denen du beim Panel auskommst. Ob das wirklich Sinn macht, ist eine andere Frage.

Was viellecht auch funktioniert, ist, unter Colors auf Count Colors zu gehen, und dann unter Decrease Color Depth auf X Clors zu gehen. Dort gibst du die gezählten Farben ein. Ob man dass dann als Bitmap speichern kann, weiß ich nicht. Wie schon so oft gesagt, lass sie doch einfach im 24bit Format.


Viele Grüße,
Harri
harry3 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag