![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Master
![]() Registriert seit: 14.05.2001
Alter: 49
Beiträge: 762
|
hallo, liebe liebenden,
gestern des nachts wollte ich die sinnloseste erwerbung meines lebens, die oben genannte webcam, unter gnu/linux in betrieb nehmen, da ich 1. ausnahmsweise mal einen verwendungszweck dafür hätte und 2. ich endlich einen treiber für linux gefunden hätte. mit absolut null ahnung machte ich mich also an die arbeit, lad den treiber runter, kompilier ihn (jawohl, ICH hab was kompiliert *mirselberstolzaufdieschulterklopf*) danach herumprobieren und suchen, welche module denn da nötig wären. nach insmod kernel/drivers/usb/usbvideo.o insmod kernel/drivers/i2c/i2c-core.o insmod -f kernel/drivers/usb/w9968cf.o (--force war nötig, da insmod behauptete, das modul sei für den kernel 2.4.19 kompiliert worden, ich benutze aber böserweise 2.4.19-4GB; also hab ich ihms reingewürgt) schauts ganz gut aus. die kamera macht ein zufriedenes beep-beep, das led an der vorderseite leuchtet, so solls sein. hwinfo --usb sagt mir zwar, dass das device da und auch ein treiber dafür geladen wäre und gemäß den files in /proc/video sollte es die cam /dev/video0 sein. wenn ich allerdings xawtv --hwinfo oder webcam starte, sagen mir beide: open /dev/video0: No such device was fehlt mir? brauch ich noch irgendein (v4l-)modul? kennt irgendjemand eine brauchbare seite, die sich mit der einrichtung von webcams beschäftigt? ich hab schon so ziemlich alles, an modulen und was mir sonst noch eingefallen ist, ausprobiert, allerdings ohne erfolg. im inet find ich auch nix wirklich brauchbares. eure lilo wanders
____________________________________
cu hugin I'm calm like a bomb. |
|
|
|
|
|
#2 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101
|
Zitat:
|
|
|
|
|
|
|
#3 | |
|
Master
![]() Registriert seit: 14.05.2001
Alter: 49
Beiträge: 762
|
Zitat:
durch das ovcamchip-modul gibts jetzt zwar mal ein /dev/video0 auf das ich zugreifen kann, allerdings kommt dabei nix gscheites raus, als anhang ein beispiel, gemacht mit webcam. so sehen alle aus, dabei ist der streifen oben aber auch recht oft in falschfarben dargestellt. xawtv reagiert ähnlich. zuerst motzt er was von wegen "/dev/video0 [v4l]: no overlay support", dann startet es trotzdem, ich hab aber nur ein grünes bild mit einem dünnen, in falschfarben flackernden streifen ganz oben. jemand eine idee?
____________________________________
cu hugin I'm calm like a bomb. |
|
|
|
|
|
|
#4 | |||
|
Inventar
![]() Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
|||
|
|
|
|
|
#5 |
|
Master
![]() Registriert seit: 14.05.2001
Alter: 49
Beiträge: 762
|
da hab ich wohl die versionsnummer überlesen ...
![]() zum forum: nicht wirklich.
____________________________________
cu hugin I'm calm like a bomb. |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101
|
Hast du, wie angegeben, daß ovcamchip module vor dem w9968cf module geladen? Irgendwelche Fehler/Status-Meldungen in den Logs? Hast du es mit einem anderen Player als xawtv auch probiert?
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
Master
![]() Registriert seit: 17.08.2001
Beiträge: 578
|
____________________________________
lg, boo ~ GNU/Linux - there is no substitute! ~ |
|
|
|
|
|
#8 | |||||
|
Master
![]() Registriert seit: 14.05.2001
Alter: 49
Beiträge: 762
|
Zitat:
ad 2. also ich mach jetzt mal das ganze prozedere durch, um das ordentlich zu dokumentieren. ich auf konsole: Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
der effekt: fast keiner die fehlermeldung tritt zwar nimmer auf, an der funktionalität der kamera änderts auch nix.
____________________________________
cu hugin I'm calm like a bomb. |
|||||
|
|
|
|
|
#9 | |
|
Master
![]() Registriert seit: 14.05.2001
Alter: 49
Beiträge: 762
|
teil 2, weil sonst zu lang:
ad 3. test-programme: webcam: liest bilder aus, die allerdings unbrauchbar sind. diesmal aber wirklich eines als anhang ![]() xawtv: wie oben schon beschrieben, wenn ich einen snapshot capture, schaut der genau so aus, wie die von webcam gelieferten. motv: siehe xawtv Zitat:
allerdings ist die letzte ver dieses treibers vom 12.09.2001, die letzte ver meines hingegen 15.05.2003. ich denke, dass dieser wesentlich weiterentwickelt ist. hatte auch den anderen ausprobiert, aber wieder mal so meine schwierigkeiten mit dem kompilieren ![]() für weitere anregungen dankbar
____________________________________
cu hugin I'm calm like a bomb. |
|
|
|
|
|
|
#10 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101
|
Zitat:
|
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|