![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.09.2000
Beiträge: 267
|
![]() Hallo,
ich habe im Rechner (Win10) zwei Netzwerkkarten: 1x Glasfaser - das Kabel geht zu einem Messgerät, eine 1:1-Verbindung. 1x Ethernet - das Kabel geht zum Switch und stellt die Verbindung ins restliche Netzwerk dar. Im Netzwerk läuft ein NTP-Server. Das Messgerät sollte nun seinerseits die Zeit nach NTP stellen. Derzeit läuft das so: Rechner stellt Systemzeit nach NTP-Server im Netzwerk und agiert richtung Glasfaser seinerseits als Zeitquelle, Messgerät stellt Systemzeit nach Rechner. Das ist etwas unelegant - ich hätte es lieber, wenn das Messgerät zum NTP-Server "direkt" hinkönnte (das Messgerät hat keine gepufferte RTC, weshalb ich hoffe, das der Sync dann schneller geht, als wenn sich erst der Rechner synchronisiert. Hinzu kommt, dass alles in einem Fahrzeug eingebaut ist und deshalb die meiste Zeit offline, deshalb auch der eigene NTP-Server). Wie "überbrücke" ich denn die beiden internen Netzwerkkarten - so dass das Messgerät an der optischen Leitung den NTP-Server im Ethernet "sehen" kann? Bin netzwerktechnisch leider eher ein Laie. Danke für Hinweise! lg Roland |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|