WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.03.2003, 00:17   #11
maxlarini
Veteran
 
Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 367


Standard

Ein ADSL Router ist eine TOP-Lösung :
DHCP, Firewall, Printserver..
um wenig Geld.
____________________________________
mfg MaxLarini

maxlarini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2003, 00:19   #12
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

die Routerkonfiguration ist problemlos
empfehl ihn dir auch- netgear ist z.b. ganz ok
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2003, 10:31   #13
Newbie_26
Jr. Member
 
Registriert seit: 04.07.2002
Alter: 49
Beiträge: 99


Newbie_26 eine Nachricht über ICQ schicken
Reden

"und das modem ist ein versteckter router "

frag pc.net der hat mir auch erklärt wie man die routingfunktionen freischalten kann... "
***********
Kann man ein ganz gewöhnliches ADSL Modem in Router ummodden ? patchen



wenn ja bitte um Infos , thx , hab die selbe Variante zu Hause

2 Rechner RJ45>Hub>HUBUplink>ADSLMODEM

Beim 1ten Rechner gibt es aber Probleme mit EMail Versenden !!!
man kommt nicht raus , sondern nur posteingang funktioniert.

2tens musst du die statische IP Adresse beim 2ten ändern
z.b. statt 10 0 0 140 > 10 0 0 141 , sonst funktioniert nicht ADSL.
____________________________________
-100110011101011011-
Newbie_26 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2003, 15:38   #14
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

@Newbie_26:
Ein Tip: Nimm zum Zitieren den "Quote"-Button, sonst schaut es aus, als ob Du es geschrieben hättest.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2003, 15:59   #15
Atomschwammerl
Abonnent
 
Registriert seit: 04.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 4.355


Atomschwammerl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

zusammenfassung von:
http://www.sateh.com/hacks/alcatel.php
http://snow.prohosting.com/maltadsl/


hinweis: überall wo => steht gibst du es ohne diesen zeichen ein

1.) zuerst gehst mal mit dem browser auf http://10.0.0.138, klickst dort
auf inital-setup und kopierst dir die mac-nr. die ganz oben steht. dann
gehst auf system-setup und vergibst ein passwort und gehst oben auf den
'apply' und dann auf 'save all' (damit dir aon nicht bei jedem connect
wieder alles zurücksetzt ) ...

2.) dann gehst auf diese site:
http://security.sdsc.edu/self-help/a.../challenge.cgi

dort fügst du bei 'enter challenge string' folgendes inkl.
anführungszeichen ein:
=> 'SpeedTouch (00-90-D0-00-00-00)'

die zahlen innerhalb der klammer ersetzt du gegen die mac-nr. die du
vorher kopiert hast.
danach beantwortest alle fragen mit 'yes' und generierst dir einen code.
diesen code und den zugehörigen 'challenge-string' speicherst dir am
besten in einer text-datei falls du ihn später mal wieder benötigst.

3.) dann öffnest du dir eine telnet-sitzung (start | ausführen | telnet)
und gibst folgendes ein:

=> open 10.0.0.138

danach kommt eine abfrage auf den user -> mit enter drübergehen
bei password gibst du das von dir unter pkt. 1 vergebene passwort ein

danach erscheint der alcatel adsl modem prompt.

jetzt gibst du nacheinander folgendes ein:

=> td
(wenn td nicht geht, dann gib stattdessen expert ein, wenn das auch
nicht geht, dann brauchst eine andere firmware-version - erklärung dazu
bei bedarf)

=> prompt

dann wirst du nach einem passwort gefragt und gibst jene
zahlenkombination ein, die du dir unter pkt. 2 generiert hast

jetzt bist du im sogenannten expert-modus ... nächste eingaben:

=> rip
=> drv_read 2 1 b

jetzt wird dir ein vierstelliger hexcode angezeigt (zb.: 8704) - die
letzte ziffer muss von einer 4 auf eine 6 geändert werden (achtung: es
darf keine andere zahl verändert werden!)

das ist jetzt der entscheidende schritt

die eingabe ist dann folgende (wenn der ermittelte hexcode 8704 war):

=> drv_write 2 1 b 8706

danach musst du aus der konfiguration aussteigen und das modem rebooten:

=> exit
=> reboot

so, jetzt ist dein modem zwar gepatcht aber noch nicht zum router
konfiguriert. ganz normales surfen über eine vom pc aufgebaute
vpn-verbindung geht nach wie vor.

4.) damit das modem jetzt noch das routing übernimmt, musst du noch
gewisse einstellungen tätigen ... diese einstellungen machst du wiederum
über den browser und kannst du glaub ich auch ohne meiner anleitung lt.
step two und step three von dieser site machen:
http://snow.prohosting.com/maltadsl/

5.) in der modem-konfig muss dann unter PPP noch beim neu-erstellten
MXS-eintrag der status auf 'on' gestellt werden, damit das modem auch
tatsächlich verbindet (das hab ich bei der letzten erklärung vergessen
zu erwähnen) ...

sollte noch was unklar sein, dann frag halt nach ...

original von pc.net
____________________________________
\'I think I spider\'

Atomschwammerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2003, 21:03   #16
Bluefish
Newbie
 
Registriert seit: 11.04.2003
Beiträge: 1


Standard

Hallo Bin noch Neuling!

Aber wo ist bitte die Firmware Upgradefunktion im BrowserFenster
Ist Die Softwareversion (4.0.0.9.0) die Firmware?
bzw. was soll die "K" bzw. "G" in der Firmwareversion ?

Danke im Voraus!

Bye BlueFisch
Bluefish ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag