WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.10.2006, 16:32   #2
opa12
Hero
 
Registriert seit: 08.10.2002
Beiträge: 872


Standard

Es gab glaube ich aml eine Grenze bei den Pentium CPU's.
Da war der L2 Chache noch nicht in der CPU sondern am Board und je nach verwendetem Chipsatz (alle vor dem legendärem BX) war die Cachable Area 64MB oder 512MB.
Bei einigen Boards konnte mann den L2 mit einem eigenen Modul aufrüsten.
Was bedeutete das der Ram über 64MB nicht gecached wurde und somit langsamer im Zugriff war.
Seit den PII und BX Chipsatz ist das glaube ich aber Geschichte.
Windows 98 hatt meines Wissen nach Stabilitätsprobleme ab 512MB.
Ich habe auch die Erfahrung gemacht das Win98 mit mehr als 256 nichts anfangen kann (das ist aber schon lange aus
opa12 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag