![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 14.04.2002
Beiträge: 2
|
XP Home / FS 2000 / Saitek X36
War überrascht! Beim ersten Einstecken des X36 in USB wurde er mit Name von XP erkannt! Aber der FS 2000 Pro erkennt ihn überhaupt nicht. Alle Achsen und Buttons müssen eingestellt werden. Sogar der Coolie für die Sichten! Und das Beste: Wenn man diese Programmierstunde hinter sich hat, und dann den FS verlässt oder den USB zieht oder den Joystick im FS deaktiviert ist alles wieder weg! Kommt mir nicht mit dem neuen Treiberupdate von Saitek! Da kann ich Profile nur für die Buttons erstellen, keine Achsen, keine Coolies..
HELP! Ach ja: Beim uralten Combat Flight Simulator 1 ohne Probleme! Installieren, X36 einstecken, Nebenfuntionen im CFS festlegen, los gehts. Der FS2K hat wohl unter XP Alzheimer bekommen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 13.07.2001
Beiträge: 1.339
|
![]() Ich bin für den X45 und den Treibern von
http://saitekhelp.simhq.com/ für W2k sehr zufrieden. Gehen auch für XP. Man muß sich allerdings von der Saitek SW verabschieden. Wenn man mit einem Texteditor umgehen kann, läßt es sich sehr einfach programmieren. g17 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 14.04.2002
Beiträge: 2
|
![]() Danke G17 für den Tip. Aber in der Zwischenzeit hat sich herausgestellt, dass der letzte Satz meines "Hilferufs" wohl ziemlich richtig ist: Alzheimer!
Es ist mir schon bei der FS2K-Installation auf meinem alten PC aufgefallen, dass sich beim Beenden des Spiels das Programm "unsauber" schließt (mit einer Fehlermeldung). Aber sonst passierte nix. Auch bei der neuen Installation auf einem anderen Computer passiert ab und zu diese fehlerhafte Abmeldung. Und wenn in der Sitzung mit der fehlerhaften Abmeldung Funktionen programmiert wurden, werden diese für den nächsten Start nicht übernommen. Die Funktionstastenbelegung über Programm läuft "normal", und ist auch nach Neustart noch verfügbar, WENN das Spiel ordnungsgemäß (ohne anschließende Fehlermeldung) heruntergefahren wurde. Scheint also ein Programmfehler auf der CD zu sein, da es auch bei mehreren Installationen mit den gleichen CD's auf verschiedenen Rechnern vorkommt... Da müsste man ja eigentlich von MS neue CD's bekommen können ... Aber wer von MS schon je etwas - außer Kopfschmerzen - bekommen... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|