WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.12.2009, 22:47   #1
nordbahnfredi
Inventar
 
Benutzerbild von nordbahnfredi
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 77
Beiträge: 1.963


Standard

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Habe ich doch schon beschrieben!


30s sind die Default-Pause, bevor Robocopy einen Kopiervorgang zu wiederholen versucht. Diese Pause und die Anzahl der Wiederholungen können über Parameter gesteuert werden.

T#schuldige, unsere Posting haben sich offenbar überschnitten.

Arbeitest Du mit dem GUI oder setzt Du die Parameter direkt?
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi
nordbahnfredi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2009, 00:49   #2
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von nordbahnfredi Beitrag anzeigen
...
Arbeitest Du mit dem GUI oder setzt Du die Parameter direkt?
Ich verwende Robocopy in Batch-Dateien mit dem Scheduler (AT-Befehl in der Console; Robocopy wird mit Kommandozeilenparametern konfiguriert). Damit sichere ich Server sowohl lokal (auf einer eigenen Backup-Platte) als auch übers Netz von einem Backup-Rechner aus. Damit schaffe ich hierarchische Backups über mehrere Monate, die vollkommen automatisch ablaufen. Und anstatt ein Band jede Nacht mehrere Stunden laufen zu lassen, benötigt die Robocopy-Spiegelung mit der Differenz von einem Tag, einer Woche oder einem Monat zwischen einigen Minuten und einer halben Stunde....

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2009, 11:27   #3
nordbahnfredi
Inventar
 
Benutzerbild von nordbahnfredi
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 77
Beiträge: 1.963


Standard

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Ich verwende Robocopy in Batch-Dateien mit dem Scheduler (AT-Befehl in der Console; Robocopy wird mit Kommandozeilenparametern konfiguriert). Damit sichere ich Server sowohl lokal (auf einer eigenen Backup-Platte) als auch übers Netz von einem Backup-Rechner aus. Damit schaffe ich hierarchische Backups über mehrere Monate, die vollkommen automatisch ablaufen. Und anstatt ein Band jede Nacht mehrere Stunden laufen zu lassen, benötigt die Robocopy-Spiegelung mit der Differenz von einem Tag, einer Woche oder einem Monat zwischen einigen Minuten und einer halben Stunde....

bin jetzt mit parm. /E gefahren, super, so hab ich mir das vorgestellt, schnell u. übersichtlich die zusammenfassung am ende des kopiervorganges.

Schönen Dank an alle für die Hilfe

Unverständlich, warum MS dieses herrliche tool so versteckt.
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi
nordbahnfredi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2009, 12:04   #4
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von nordbahnfredi Beitrag anzeigen
...
Unverständlich, warum MS dieses herrliche tool so versteckt.
Tut es ja nicht! Ist bei Vista und W7 dabei!

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2009, 12:13   #5
nordbahnfredi
Inventar
 
Benutzerbild von nordbahnfredi
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 77
Beiträge: 1.963


Standard

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Tut es ja nicht! Ist bei Vista und W7 dabei!

Na ja, ich bin ja noch in der Steinzeit mit meinem XP
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi
nordbahnfredi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2009, 13:52   #6
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von nordbahnfredi Beitrag anzeigen
Na ja, ich bin ja noch in der Steinzeit mit meinem XP
Wohl wahr...
____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2009, 14:03   #7
nordbahnfredi
Inventar
 
Benutzerbild von nordbahnfredi
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 77
Beiträge: 1.963


Standard

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Wohl wahr...
Würde ein Umstieg auf win7 Sinn machen? Ich bin mit XP sehr zufrieden, keine Probleme.
Hab mal das w7 Kompatibilitätsprogramm laufen lassen, da müsste ich gleich einmal meine Graka tauschen, nur um airo oder so nutzen zu können. Dabei ist Karte kaum einen Monat alt.
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi
nordbahnfredi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2009, 15:21   #8
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Zitat:
Zitat von nordbahnfredi Beitrag anzeigen
Na ja, ich bin ja noch in der Steinzeit mit meinem XP
Robocopy ist Steinzeit. War schon bei NT 4 im Ressource Kit. Allerdings kostete der damals ebenso wie bei 2k noch extra. War erst ab XP/2k3 kostenlos.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2009, 15:26   #9
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von Don Manuel Beitrag anzeigen
Robocopy ist Steinzeit. War schon bei NT 4 im Ressource Kit. Allerdings kostete der damals ebenso wie bei 2k noch extra. War erst ab XP/2k3 kostenlos.
Allerdings ist Robocopy seit der NT-Version schon etwas aufgebohrt worden!

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag