![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 18.05.2000
Beiträge: 556
|
![]() Hallo !
Habe mir heute einen Linksys WRT54GL-Router gekauft und damit etwas Probleme. Zu Anfang hat scheinbar alles so weit funktioniert - habe dann auch gleich ne andere Firmware (Tomato 1.16) eingespielt. Da ist mir dann aufgefallen, dass die Herstellung einer Verbindung ewig lange dauert (weit über ne Minute). Außerdem konnte ich plötzlich nicht mehr ins Internet, obwohl mir auf der Statusseite angezeigt wurde, dass ich noch verbunden bin. Auch ein Ping direkt vom Router auf eine Internetadresse funktioniert nicht. Im Logfile vom Router habe ich dann auch eine Zeile mit "log[decaps_hdlc: pptp_gre.c:129]: short read (4294967295): Input/output error" stehen. Auf der Webseite des PPTP Clients findet man zu dieser Fehlermeldung nur die Bemerkung, dass man detailiertere Fehlermeldungen einschalten soll um den Fehler zu finden, und dazu hab ich aber in der Firmware keine Option gefunden. Da dachte ich dann, dass es vielleicht an der Verbindung selber oder am Modem liegt. Also habe ich mich mit dem Computer direkt am Modem angestöpselt und von da ging es einwandfrei. Als nächstes hab ich meinen bisherigen Router (Zyxel Prestige 312) angeschlossen, und auch dort klappt es ohne Probleme. Dann habe ich wieder die originale Firmware in den Router eingespielt um einen einen eventuellen Bug bei Tomato auszuschliessen. Aber hier bekomme ich dann bei einem Einwahlversuch die Meldung, dass keine Verbindung zum PPTP-Server möglich war. Komischerweise bin ich dann irgendwann doch plötzlich im Internet. Zudem kommt es mir auch so vor, als würde die Auflösung einer Adresse wesentlich länger dauern als bei meinem Zyxel-Router - zumindest die Meldung "Nachschlagen von ..." steht beim Browser subjektiv länger dort. Irgendwas stimmt da also nicht. Die prinzipielle Konfiguration für den Internetzugang (10.0.0.138, 10.0.0.140, usw.) sollte eigentlich stimmen, kann sie aber bei Bedarf natürlich auch hier posten. Was könnte hier falsch sein ? Oder ist gar der Router selber defekt ?? Besten Dank schon mal, MasterX |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Administrator
![]() |
![]() Da du so ziemlich alles ausgeschlossen hast, würde ich einfach mal auf den Router tippen.
An eine Kleinigkeit kann ich mich erinnern: Nachdem ich Tomato aufgespielt habe, hatte ich ähnliche Troubles mit den QoS (funktionierte kaum). Musste einen Full Reset machen und sämtliche Einstellungen neu machen bis es funktionierte. Eventuell hast Du diesen Punkt übersehen?
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 18.05.2000
Beiträge: 556
|
![]() Wenn du mit Full-Reset das Zurücksetzen auf Werkseinstellungen meinst - ja das hab ich gemacht.
Hab jetzt auch nur das notwendigste konfiguriert und den Rest entweder deaktiviert (Wireless) oder eben nicht benutzt (wie Qos). Zur Zeit ist der Router eingewählt und läuft soweit problemlos. Das Hauptproblem scheint also das Verbinden zu sein - wobei ich dann nicht wüsste was am Router defekt sein soll, wenns sonst eigentlich läuft. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Administrator
![]() |
![]() Hmm... wirklich schwierige Frage... eventuell könntest nur noch testen ob das bei einem anderen ISP anders ist (was verwendest derzeit?)
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() PPTP ... damit wird wohl der ISP die TA sein, richtig?
poste doch bitte mal die Einstellungen inkl. Log, ansonsten spiel mal die 1.13 drauf pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 18.05.2000
Beiträge: 556
|
![]() Ja stimmt, Provider ist die Telekom - Tarif das "Kombipaket".
Habe zur Zeit ja wieder die originale Firmware drauf, deswegen kann ich jetzt leider kein Logfile mitschicken. Hier aber die Einstellungen: Internet IP-Adresse: 10.0.0.140 Gateway: 10.0.0.138 Bei Bedarf verbinden: Max. Leerlaufzeit 10 Minuten MTU (manuell): 1460 Statisches DNS 1: 195.3.96.67 Statisches DNS 2: 195.3.96.68 Denke, dass das soweit auch passen sollte. Hab gestern bei meiner Recherche auch gelesen, dass die Einwahl beim WRT54 grundsätzlich länger dauern kann (bis zu 25 Sekunden). Bei mir dauerte es aber wie erwähnt bei meinen Tests gestern wesentlich länger - was ich eben auf diese Fehlermeldung zurückführe. Werde morgen wieder Tomato einspielen und mal wie vorgeschlagen die 1.13er Version verwenden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
WoW Rückkehrer
![]() |
![]() Servus
Deine MTU scheint mir etwas sehr niedrig zu sein. Erhöh die mal auf 1492 oder 1500 und probiers mit den Werten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Classic Car Driver
![]() |
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
WoW Rückkehrer
![]() |
![]() 1252 ?
![]() Da ist ein bissl gar heftig oder? |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Newbie
![]() Registriert seit: 01.06.2006
Beiträge: 18
|
![]() Hallo,
ich habe 2 WRT54GL, ebenfalls TA (und 1x t-online in Ungarn) und bei Beiden die MTU auf AUTO gesetzt. Habe seit Jahren keine Probleme mit der Verbindungsherstellung. Habe allerdings nicht die original FW drauf, sondern die HyperWRT+Thibor. Ist für meine Ansprüche die beste FW. Hatte vor 2 Monaten einmal die Tomato FW draufgespielt und hatte ebenfalls Verbindungsprobleme; habe allerdings nicht nach dem Fehler/Problem gesucht, sondern umgehendst wieder die HyperWRT draufgespielt. Ich hoffe, dass Du mittlerweile das Problem in den Griff bekommen hasst. Schöne Grüße Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|