![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() |
![]() Hallo,
ich habe eine Breifvorlage, die alle Mitarbeiter verwenden sollen. Jetzt würde ich diese gerne auf ein Netzlaufwerk legen und automatisch Namen, Durchwahl und Emailadresse in den Briefkopf einbinden. Ich habe schon eine Access-DB mit diesen Infos für die Outlooksignatur. Auch fand ich im Internet so was ähnliches: http://vb-magazin.de/forums/forums/thread/14015.aspx Allerdings bringt dieser Code bei mir schon in der ersten Zeile einen Fehler und ich hab eigentlich keine Ahnung von VBA. Kann mir jemand helfen, ein Makro für meine Zwecke zu stricken? Oder gibt es noch andere Möglichkeiten diese Infos einzubinden, z.B. aus dem AD? Vielen Dank im Voraus für die Hilfe und beste Grüße Nestrus
____________________________________
"reden 2 unsinn im wcm forum, meint der dritte is eh offtopic" (Gifty am 14. Apr 2002 um 22:47 in " WCM Rat & Tat Forum > Meinung > Guru, e-Zitate & Off Topic > Kommt ein Mann zum Arzt...") |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() |
![]() *schieb*
____________________________________
"reden 2 unsinn im wcm forum, meint der dritte is eh offtopic" (Gifty am 14. Apr 2002 um 22:47 in " WCM Rat & Tat Forum > Meinung > Guru, e-Zitate & Off Topic > Kommt ein Mann zum Arzt...") |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101
|
![]() Zitat:
IMHO ist der Code irgendwie unsinnig (select statement mit auswahl eines bestimmten datensatz und dann nochmals durchlaufen bis gefunden??), aber hab nur kurz reingeschaut. Kurzes Beispiel wie es ev. funktionieren könnte anbei. Es fehlt da aber noch einiges an Fehlerüberprüfung/etc.! Ad AD: http://www.office-loesung.de/ftopic70192_0_0_asc.php wäre ein Ansatz. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() |
![]() Vielen Dank für die Antwort! Ich hatte leider bis jetzt noch keine Zeit mir das genau anzuschauen, aber ich hoffe ich komme nächste Woche dazu. (Hat nicht so hohe Priorität wie manch anderes...)
____________________________________
"reden 2 unsinn im wcm forum, meint der dritte is eh offtopic" (Gifty am 14. Apr 2002 um 22:47 in " WCM Rat & Tat Forum > Meinung > Guru, e-Zitate & Off Topic > Kommt ein Mann zum Arzt...") |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 22.03.2000
Alter: 66
Beiträge: 550
|
![]() Hi!
Eine Lösung mit VBA ist sicher machbar. Sollte auch nicht viel Aufwand machen. Voraussetzung ist, daß eine (eindeutige) Beziehung zwischen einem User und einem Datensatz hergestellt werden kann. Ein Feld in der DB könnte z. B. den Windows-User enthalten, den der Mitarbeiter beim Login verwendet. Gib mir ein paar Details, und ich schreib dir ein Beispiel. mfg WB |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|