![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 04.06.2002
Beiträge: 118
|
![]() Hi,
hab folgendes Problem: Wenn ich bei meinem Router Netgear WGR614 SSID deaktiviere, dann kann ich zwar mit meinem Notebook connecten, jedoch trennt es dann alle paar Minuten die Verbindung wieder, meint es seien Netzwerke verfügbar und connected dann auch wieder. Nur manchmla leider auch nicht, und das is etwas nervtötend... Wenn ich SSID on stelle funktionierts problemlos, wobei mir geraten wurde es zu deaktivieren. Am Laptop benutz ich die in Win XP Home integrierte Anmeldung, und das Notebooks selbts hat WLAN integriert. (intel) Was kann ich tun das es die Verbindung nihct immer trennt auch wenn ssid broadcast off ist ?
____________________________________
mfg Hoonix |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() Je nachdem ob das notebook oder der netgear schuld ist, wird nur ein Firmware bzw. treiberupdate helfen, wenns dann noch immer nicht geht heissts auf das nächste update warten.
SSID Broadcast deaktivieren bringt aber nur was wenns innerhalb der reichweite des geräts potentielle mitbenutzer gibt, zb. neubauwohnung.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 04.06.2002
Beiträge: 118
|
![]() ja leider is ein wohnhaus, bleibt mir wohl nix übrig SSID trotzdem einzuschalten und WEP 128 und MAC filter zu vertraun !..
![]()
____________________________________
mfg Hoonix |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Newbie
![]() Registriert seit: 25.12.2003
Alter: 61
Beiträge: 11
|
![]() hallo!
wenn du mac und ip filtering aktivierst und zusätzlich auch noch wep dann weiss ein potentieller "angreifer" zwar das da ein netz ist aber rein kann er trotzdem net. kannst aber beruhigt sein - auch bei d-link funzt das mit dem broadcast off net. muss auch auf on stehen sonst hast das selbe problem mit connect un ddisconnect. ich glaub eher das das problem von windows kommt *ggggg* schweigi |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458
|
![]() Zitat:
stimmt nicht. betreibe mittlerweile seit einem jahr einen D-Link 614+ WLAN router mit deaktiviertem SSID. Absolut keine probleme. PCs sind Win2000
____________________________________
Best regards, ZeD -- \"Quis custodiet ipsos custodes?\" (Juvenal) -- \"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zurecht ein Sklave.\" (Aristoteles) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.08.2001
Alter: 66
Beiträge: 302
|
![]() Ist zwar keine Lösung des Problems, hilft aber vielleicht weiter bei der Eingrenzung der Ursache:
Habe die gleichen Probleme mit der Kombination WGR614 (Bereits mit Update auf Ver1.12)und WinXPprofSP1 auf HP nx9005, sowohl mit eingebautem WirelessLAN als auch mit WG511-Karte. Gleiches Verhalten mit Fujitsu Amilo mit WinXPhomeSP1 und WG511. Egal ob mit oder ohne Broadcast der SSID. Mit einem Gericom Webboy mit W2kprofSP4 und der WG511 geht´s aber mit allen möglichen Einstellungen des Routers einwandfrei. Der kriegt sogar seine IP mit DHCP über wireless. Müsste IMHO also ein XP-Problem sein. Neuere Treiber fürs Windof habe aber bislang noch nicht probiert.
____________________________________
mfg. mudjumper. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.09.1999
Beiträge: 308
|
![]() Hallo,
ich denke auch, das es ein XP Problem ist, ich hatte diese Frage schon vor einiger Zeit hier gestellt und meine Vermutung wurde dadurch bestärkt, das ein APFEL im gleichen Netz mit deaktivierter SSID problemlos funkt, aber die XP-Rechner nicht verbinden können. Bisher habe ich noch keine Lösung gefunden, hoffentlich ist bald eine in Sicht, wäre auch sehr dankbar. Hat das noch niemand geschafft???? Und wenn ja, wie???? Bitte genaue Einstellungen posten. @ mudjumper Dein Problem hört sich aber eher nach aktivieter IEEE 802.1x Authentifizierung an, unbedingt abschalten. Danke AL |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Senior Member
![]() Registriert seit: 04.06.2002
Beiträge: 118
|
![]() Zitat:
HP Notebook zt3010 mit Intel Wireless lan integriert und XP Home
____________________________________
mfg Hoonix |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.09.1999
Beiträge: 308
|
![]() Dein Problem hört sich aber eher nach aktivieter IEEE 802.1x Authentifizierung an, unbedingt abschalten. Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.08.2001
Alter: 66
Beiträge: 302
|
![]() Authentifizierung (IEEE802.1x)ist abgedreht.
Hab aber dzt. keine Möglichkeit weitere Experimente durchzuführen.
____________________________________
mfg. mudjumper. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|