![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
optical slave
![]() |
Ah, das mit dem LAN Port hört sich jetzt mal recht logisch an...nur versteh ich noch nicht wie die Adresszuweisung dann funktioniert.
Der Router-PC im Keller ist doch schon der DHCP Server und wenn jetzt in gleiche Netz ein 2. DHCP Server reinredet.....hmmm da fehlt mir noch was zum Verständnis. Soweit ich weiß kann man den LAN Ports vom Linksys WRT doch keine fixen IP´s geben. Oder hat dass irgendwie mit der Option "DHCP forward" zu tun? |
|
|
|
|
|
#2 |
|
optical slave
![]() |
Gut....ich habs eben mal probiert und was soll ich sagen...Danke
![]() Hat so funktioniert...ich habe einfach das WAN Port zum Switch hinzugefügt und den Server im Keller als DHCP Forwarder eingetragen...somit sind jetzt (wie du schon vorhin erklärt hast) alle in einem Netz und jeder sieht jeden......PERFEKT..Danke nochmal. ![]() |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|