![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 66
Beiträge: 604
|
![]() Nachdem du ja offensichtlich kein Vertrauen mehr in deinen Freund hast **gg**
Kauf einen Linksys WRT54GL und dann: Konfiguration Linksys Router Am ST510 Modem Nix ändern einfach am WAN Port vom WRT54G anstecken. Am Router 192.168.1.1 im IE eingeben (admin ist standardpasswort Benutzername brauchst keins) dann bis im Linksys Router drinnen ---------------------------------------------- Einwahl Modus PPTP wählen Internet IP Adresse ist 10.0.0.140 Subnet Mask ist 255.255.255.0 Gateway ist 10.0.0.138 User + Passwort eintragen (vom Provider, deine Zugangsdaten) connect on Demand anklicken (optional keep alive aber für den ersten Test, Connect on Demand) ---------------------------------------------- Router name kannst abändern wie du willst Host/Domain kann leer bleiben ---------------------------------------------- MTU auf Manual 1460 ---------------------------------------------- Local IP Adresse 192.168.1.1 (Diese IP ist an den Rechnern als Gateway einzutragen) Subnet 255.255.255.0 ---------------------------------------------- Local DHCP Server auf enable Diese 2 Einstellungen für TA AON) Static DNS 1: 195.3.96.67 Static DNS 2: 195.3.96.68 ======== Am Rechner ========= rechte Maustaste Netzwerkumgebung (Eigenschaften) rechte Maustaste LAN-Verbindung (Eigenschaften) Internetprotokoll [TCP/IP] (Eigenschaften) ---------------------------------------------- Wenn am Router DHCP ein ist: IP-Adresse automatisch beziehen DNS-Serveradresse automatisch beziehen Standardpasswort am Router ändern wäre dann eine gute Idee. Der MAC sollte sich dann eigentlich problemlos verbinden. Dann WLAN-Verschlüsselung aktivieren. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|