|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  31.10.2003, 16:44 | #1 | 
| Senior Member  Registriert seit: 11.10.2001 Alter: 42 
					Beiträge: 189
				 |  WLan Frage Hi Leute, Ich möchte ein "g" Netzwerk hochziehen. Darunter sind aber auch 2 Geräte nach dem "b" Standart. Bremsen sich die Geräte nun gegenseitig aus, oder funken die "b" halt nur langsamer? Und dazu noch ne Frage: von Netgear gibts die WG511 PC-Card als "g" Version und als "a/b/g" Version. Welche nehmen? lg, Michael | 
|   |   | 
|  01.11.2003, 14:59 | #2 | 
| Master  |   ja bremesen aus. siehe aktuelle wcm, oder irre ich? 
				____________________________________ mfg roadrunner | 
|   |   | 
|  04.11.2003, 23:12 | #3 | 
| Master  |   a/b/g is nix außer teuerer... der a- Standard hat sich mehr oder weniger eh schon verabschiedet... kein Wunder bei der geringen Reichweite | 
|   |   | 
|  05.11.2003, 22:31 | #4 | 
| Senior Member  Registriert seit: 19.09.2001 
					Beiträge: 191
				 |   Glaub ich nicht da b und g auf 2 verschiedenen frequenzen sendet, deshalb glaub ich auch dass, du einen AP brauchst, der beide Standards hat, sonst ist da keine Verbindung ... 
				____________________________________ MfG \"640k ought to be enough for anybody\" Bill Gates, 1981 \"There is no place like ::1\" | 
|   |   | 
|  05.11.2003, 22:48 | #5 | |
| Master  |   Zitat: 
 Nicht Birnen und Äpfel vertauschen!  b & g Standard arbeiten mit der gleichen Frequenz (2,4 GHz) Lediglich der a Standard arbeitet mit einer höheren Frequenz... das ist auch der Grund warum bei a die Reichweite nur knapp halb so hoch bei bei den beiden anderen Standards ist! Der Unterschied zwischen b & g ist größtenteils die Modulation und Codierung | |
|   |   | 
|  05.11.2003, 22:57 | #6 | 
| Inventar  Registriert seit: 01.11.2002 
					Beiträge: 4.023
				 |   Mischbetrieb von b und g im wlan http://www.tomshardware.de/network/2...anplus-02.html | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |