![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 3.662
|
![]() Ich benutze WinOnCD 3.60.420 mit einem Plextor 8/4/32A ATAPI Brenner. Als Quelle dient ein Mitsumi 24x CD-ROM LW.
Will ich mit 8-facher Geschwindigkeit brennen, kommt unter dem Vorgang die Fehlermeldung "Datenstrom zum Brenner abgerissen" und "Buffer underrun". Der Rohling ist kaputt... Brenne ich mit 4-facher Gk., hört man auf der fertigen CD mit der Stereoanlage nur ein Rauschen und andere CD-Player akzeptieren die gebrannte CD gar nicht. Hat es etwas mit dem betagten Mitsumi LW zu tun? Was ist zu tun? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 04.01.2000
Beiträge: 201
|
![]() das kann an mehreren Dingen liegen; ich würd folgendes versuchen:
- Brenngeschwindigkeit noch weiter senken - nicht direkt brennen, sondern auf Festplatte "zwischenspeichern" - probieren, ob sich noch Daten brennen lassen (evt. ist der Schreiber dejustiert) - darauf achten, dass die gebrannte Audio-CD nach dem Brennen auch "geschlossen" wird (sonst funktioniert sie nur im Computer CD-Laufwerk und nicht in der Stereoanlage) - funktioniert das Mitsumi-LW überhaupt noch richtig ? (mit Daten- und Audio-CDs testen) lg +N |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() Versuche mal, die Audios mit dem Brenner einzulesen´und kontrolliere vor dem Brennen die Qualität.
Auch die Rohlingsorte ist von entscheidender Bedeutung, mancher CD- Player hat bei verschiedenen Rohlingen so seine Probleme. Weiters gilt: Je langsamer du brennst, desto besser lesbar sind die Audio´s. Dein buffer underrun wird wohl am Mitsumi liegen, wenn es Audiograbbing nur schlecht ermöglicht und on the fly gebrannt wird. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 3.662
|
![]() Danke für die Tipps!
Gleich noch eine Frage: Welches CD-ROM LW eignet sich gut zum Audio-Grabben? Habe gehört, das Asus 50fach ist nicht schlecht... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 02.05.2000
Beiträge: 160
|
![]() Das Quell CD-Rom schaltet während des
schreibens den Motor ab.Nicht bei allen CD-Laufwerken.Das Programm "Spin Up" hilft angeblich. www.geocities.com/SiliconValley/Haven/ 3942/spinup122.zip Oder ein schnelles CD-Rom. (ASUS 50x) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 3.662
|
![]() Nochmals Danke!
Ich glaube ich werd mir das Asus 50X CD-ROM LW zulegen. Kennt jemand einen Händler, wo man es günstig erwerben kann? (Ca. Preis?) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 02.05.2000
Beiträge: 160
|
![]() Hi Neo!
ASUS 50fach ist sicher ein guter Griff. 815.- Ös. bei PcCompany. Tschüß! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|