Danke erstmals für eure Antworten!
Bis jetzt hab ich noch keine Probleme mit der zweiten HDD gehabt. Also einen Schaden schließe ich mal aus, aber ich kann ja trotzdem mal nachsehen
@ Don Manuel:
Ich meinte, dass er die zweite HDD beim Booten nicht benötigt.
Die eine HDD ist meine Systemplatte, die zweite nur für Daten.
Das Einlesen der MFT wird der Grund sein.
Aber interessanterweise dauert das Hinzufügen einer HDD per eSata, Firewire, oder USB wesentlich kürzer. Zumindest kommt mir es subjektiv vor, dass es schneller geht. Da braucht er nicht die MFT einlesen? Dazu kann man den Dialog der auftritt, wenn man ein Medium hinzufügt, abbrechen ohne Einschränkungen zu haben (zumindest mir bekannte).
Man lernt nie aus.