|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  21.10.2006, 15:57 | #11 | 
| Stammgast  |   Ist die verwendete Festplatte Master am Primary IDE Port? 
				____________________________________ M.f.G. Karl | 
|   |   | 
|  21.10.2006, 18:32 | #12 | 
| Veteran  Registriert seit: 20.01.2000 
					Beiträge: 273
				 |   hab das selbe problem vor kurzem gehabt und auch hier gepostet.gelöst habe ich das problem,indem ich mir ein dos tool aus´m netz geholt habe (killmbr)es auf eine dos-startdiskette kopiert habe,(12Kb klein)mit der gebootet habe und dann killmbr ausgeführt habe.danach ging die xp-installation wieder ohne probleme. es war der masterbootrecord,der eine installation verhinderte. wenn wichtige daten auf der platte sind,muss man die vorher sichern,(platte in 2ten (?) rechner einbauen oder wie ich´s gemacht habe,reserveplatte mit betriebssystem reingehängt und von dieser gestartet und die daten umkopiert.daten von allen vorhandenen partitionen sichern,da nach behandlung mit dem tool keine partitionen mehr da sind!platte muss bei installation neu eingerichtet werden. | 
|   |   | 
|  21.10.2006, 23:08 | #13 | |
| Jr. Member  Registriert seit: 31.01.2006 Alter: 45 
					Beiträge: 33
				 |   Zitat: 
 sollte das nicht so sein? zu "killmbr" - mir fehlt in diesem fall leider das nötige Knowhow, wie ich eine Dosdiskette mit diesem Tool kreiere? einfach unter xp eine MS Dos Startdiskette erstellen und dann das killmbr file dazukopieren? | |
|   |   | 
|  22.10.2006, 11:54 | #14 | 
| Stammgast  |   Ja. Das mit dem IDE Port passt dann. Die Diskette musst vorher formatieren wie folgt gibst du bei ....Ausführen ein: format a: /s ....wenn fertig kopierst die Datei drauf und bootest von dieser Diskette. Wenn du allerdings das Programm Partition Magic haben solltest, so geht das mit diesem Programm eleganter, als mit diesem MBR Killer. 
				____________________________________ M.f.G. Karl | 
|   |   | 
|  22.10.2006, 23:22 | #15 | 
| Jr. Member  Registriert seit: 31.01.2006 Alter: 45 
					Beiträge: 33
				 |   beaucoup de problem... ich hab nun die DOS-Startdisk erstellt, das killmbr file dazukopiert und versucht, mit dieser Disk zu booten... aber ich krieg nur die klassische boot failure message und werde gebeten, eine BOOT Diskette einzulegen  HEEEELP | 
|   |   | 
|  22.10.2006, 23:26 | #16 | 
| Veteran  Registriert seit: 20.01.2000 
					Beiträge: 273
				 |   hast du im bios die bootreihenfolge umgestellt? first boot device A: | 
|   |   | 
|  23.10.2006, 10:45 | #17 | |
| Jr. Member  Registriert seit: 31.01.2006 Alter: 45 
					Beiträge: 33
				 |   Zitat: 
 | |
|   |   | 
|  23.10.2006, 13:41 | #18 | 
| Stammgast  |   Ich glaube XP(prof) kann keine Dos Boot Diskette erstellen. Unzulässiger Parameter. Funkt bei mir auch nicht. Müsstest einen W98 Rechner suchen um eine Boot Diskette zu erstellen. 
				____________________________________ M.f.G. Karl | 
|   |   | 
|  23.10.2006, 21:06 | #19 | 
| Mod, bin gerne da  Registriert seit: 09.11.1999 Ort: W, NÖ Alter: 74 
					Beiträge: 13.646
				 |   Oder hol Dir eine von da: http://www.bootdisk.com/ http://www.treiber-forum.de/bootdisk/ http://www.bootdisk.de/ 
				____________________________________ Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |