WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > IT-Security

IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2005, 11:07   #1
Tolotos
Veteran
 
Registriert seit: 20.03.2000
Beiträge: 379


Frage Windows Firewall + Tunnel ipsec

Hallo! Folgendes Problem: Wir stellen per ipsec Software einen Tunnel zu unserem Server in der Zentrale her. Wenn ich mit dem Remote-Desktop auf den Server zugreife, ist alles ok. Sobald ich aber (so wie früher vor WinXP Service-Pack 2) per Netzlaufwerk (z.B. Z oder auch per Eingabe der IP auf die Daten zugreifen möchte, kommt keine Verbindung zustande. Wenn ich am Server die Firewall ausschalte, geht es wieder. Ich möchte mir keine extra Firewall installieren, da wir auch eine Hardware-Firewall installiert haben, und ich nur einen einfachen zusätzlichen Schutz haben möchte.
Wie kann ich die Windows-Firewall einstellen (bzw. geht das eigentlich), dass sie mir den einfachen Zugriff auf die Daten erlaubt und nicht nur per Remote?
Danke für Infos! Gruss Tootos
____________________________________
???Warum Stiegl, wenn`s Zipfer gibt???
Tolotos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2005, 11:13   #2
puppeteer
Newbie
 
Registriert seit: 15.02.2005
Beiträge: 7


Standard

Wenn du die Windows Firewall nicht benötigst, warum deaktivierst du sie nicht einfach? Dazu mußt du sie nur in der Systemsteuerung bzw. in den Verbindungseigenschaften deaktivieren und am besten noch den Dienst für das Sicherheitscenter deaktivieren.

Wenn du nicht weißt wie das geht, such im Google nach dem Programm "XP AntiSpy".

Wenn du sie jedoch einstellen möchtest, findest du in der Systemsteuerung sicher den Eintrag "Windows Firewall" wo du Ausnahmen und Regeln definieren kannst.
Genauer gesagt unter Windows Firewall/Erweitert und dort für den jeweiligen Verbindungstyp die Firewall genau einstellen.
puppeteer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2005, 11:28   #3
Tolotos
Veteran
 
Registriert seit: 20.03.2000
Beiträge: 379


Standard

Hi! Wie schon geschrieben, ist mir klar, wie ich sie deaktiviere, ich möchte sie aber als zusätzliche Absicherung einfach laufen lassen (wenn`s geht ;- ) Habe auch unter erweitert die benötigten Verbindungen freigegeben (Remote, LAN), es ist mir aber nicht klar, warum es trotzdem nicht geht, denn mit den Verbindungsfreigaben ist ja auch der benötigte Port freigegeben.
____________________________________
???Warum Stiegl, wenn`s Zipfer gibt???
Tolotos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2005, 17:31   #4
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

Datei und Druckerfreigabe in der Firewall bei den Ausnahmen aktiviert ?
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2005, 18:51   #5
Tolotos
Veteran
 
Registriert seit: 20.03.2000
Beiträge: 379


Standard

Datei und Druckerfreigabe in der Firewall bei den Ausnahmen aktiviert ?

Ja, ist aktiviert!!
____________________________________
???Warum Stiegl, wenn`s Zipfer gibt???
Tolotos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2005, 19:46   #6
MANX
Inventar
 
Registriert seit: 27.02.2001
Beiträge: 1.967


Standard

Hi!

Ich hab's grad bei mir probiert!
Ich häng hinter einem Router, deshalb ist die Windows XP SP2 Firewall normal aus.
Jetzt aktiviert => keine Ausnahmen außer Antivirenupdate und es funktionieren über ipsec sowohl rdesktop als auch ein Netzlaufwerk.

VPN-Server: Linux-Freeswan

Würd auf die Firewallkonfig in der Firma tippen!

Grüße

Manx

PS: Mach jetz zur Sicherheit noch einen Reboot
____________________________________
Broadcasting from the Isle of Man:
>> Manx Radio <<
MANX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2005, 09:58   #7
Tolotos
Veteran
 
Registriert seit: 20.03.2000
Beiträge: 379


Standard

Es wird mir wohl nix anderes übrigbleiben, als die firewall am Server abzuschalten (wenn das Konfig-Problem nicht gelöst werden kann) und mich darauf zu verlassen, dass die Hardware-Firewall alles blockt, was sie muß!
Danke für eure Beiträge! Gruß Tolotos
____________________________________
???Warum Stiegl, wenn`s Zipfer gibt???
Tolotos ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag