![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.03.2000
Beiträge: 379
|
![]() Hi! Wie schon geschrieben, ist mir klar, wie ich sie deaktiviere, ich möchte sie aber als zusätzliche Absicherung einfach laufen lassen (wenn`s geht ;- ) Habe auch unter erweitert die benötigten Verbindungen freigegeben (Remote, LAN), es ist mir aber nicht klar, warum es trotzdem nicht geht, denn mit den Verbindungsfreigaben ist ja auch der benötigte Port freigegeben.
____________________________________
???Warum Stiegl, wenn`s Zipfer gibt??? |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|