WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.11.2012, 22:49   #51
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von The Cynic Beitrag anzeigen
Bevor man es ladet bekommt man ja glaub ich 3 Wahlmöglichkeiten. Anscheinend liegt da der Knackpunkt. Ich hatte die letzte Option gewählt, sprich nicht über ein existierendes System drüber installieren und nicht alle Programme und Daten beibehalten.
Also clean install. Key eingegeben und fertig.
unter xp bekommt man nur 2 auswahlmöglichkeiten, da wohl keine brennfunktion zur verfügung steht:
http://www.heise.de/newsticker/meldu...n-1742301.html
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2012, 00:33   #52
The Cynic
Hero
 
Benutzerbild von The Cynic
 
Registriert seit: 16.03.2007
Ort: scheiß EU
Alter: 61
Beiträge: 903


Standard

Keine Ahnung von XP, ich habs unter Win7 gemacht.
____________________________________
this world is totally fugazi
The Cynic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2012, 10:48   #53
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Vielleicht zu Hilfe:

Zitat:
Windows 8: Installationsmedium unter Windows XP erstellen

Als Sonderangebot bietet Microsoft derzeit Besitzern von Windows 7, Vista und XP eine Upgrade-Lizenz von Windows 8 Pro für gerade mal 30 Euro zum Download an. Der Installationsassistent, der nach dem Kauf auf der Platte landet, kann nicht nur das vorhandene Windows aktualisieren, sondern auch eine saubere Installations-DVD erstellen. Unter XP klappt das aber nur über Umwege, denn hier fehlt beim Assistenten der Menüpunkt. Stattdessen bietet er nach den ersten Schritten lediglich an, Windows sofort oder später vom Desktop zu installieren.

Alles Nötige liegt zu diesem Zeitpunkt aber bereits auf der Festplatte, lediglich ein Brennprogramm fehlt noch. Verwenden Sie beispielsweise das kostenlose Imgburn (wer die Ask-Toolbar nicht möchte, kann sie während der Installation der Freeware abwählen). Wählen Sie "Write files/folders to disc" zum direkten Brennen oder "Create image file from files/folders" zum Erzeugen eines ISO-Abbilds. Im nächsten Schritt fügen Sie unter "Source" den versteckten Ordner C:\ESD\Windows hinzu.

Damit die DVD später auch bootet, weisen Sie zudem im Reiter "Advanced/Bootable Disc" unter "Boot Image" die Datei C:\ESD\Windows\boot\etfsboot.com zu. Unter "Sectors To Load" gehört statt der vorgegebenen 4 eine 8. Nun können Sie unten auf die Build-Schaltfläche klicken, woraufhin Imgburn fragt, ob man nicht eigentlich lieber nur den Inhalt des Ordners C:\ESD\Windows brennen möchte statt dem Ordner selbst – ja, möchte man (das ließe sich auch von Anfang an manuell angeben, doch würde das weit mehr Mausklicks kosten, weil man dann Dateien und Ordner einzeln auswählen müsste).

Wesentliche Hinweise für diesen Tipp stammen aus dem Forum zum c't-Artikel "Flexibler, mobiler, schneller, Hardware für Windows 8", ein Dank geht an die Leser dort im Forum.

Damit mit der selbst gebrannten DVD eine saubere Installation gelingt, muss das Setup-Programm übrigens eine alte Windows-Installation auf der Platte finden (die man aber dann noch während der Installation etwa durch Löschen und Neuanlegen der Partition von der Platte fegen darf). Findet das Setup-Programm kein altes Windows, läuft trotzdem alles durch, Windows 8 lässt sich aber dann nicht aktivieren. Wie es trotzdem klappt (nämlich genauso wie unter Windows 7), stand im Prinzip schon hier, für Windows 8 stehts in der kommenden c't 24/12. Die Kurzform: Setzen Sie in der Registry unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\Curr entVersion\Setup\OOBE den Wert des DWORD MediaBootInstall auf 0, tippen Sie in eine mit administrativen Rechten laufende Eingabeaufforderung "slmgr -rearm" und starten Sie Windows neu. Danach klappt auch das Aktivieren. (axv)
Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldu...n-1742301.html
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2012, 12:34   #54
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

Christoph, du warst fast 12 stunden zu spät
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2012, 13:40   #55
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

War das wieder notwendig?
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag