Für Netbooks gibt es, als durchaus ernst zu nehmende Alternative, Linux.
Versions-über-sprünge sind bei Anwendersoftware nicht unüblich, vor allem wenn der Hersteller aufgrund leerer Kasse versucht Umsatz zu generieren
Aber bei Betriebssystemen sieht das anders aus. Ich wüsste z. B. nicht dass man von NT 4.0 Server direkt auf W2k3 upgraden kann. Ebenso wurden damals jene User verarscht die von Windows 98 auf ME anstatt 2000 umgestiegen sind. ME war Sackgasse, für 2000 gab es dann XP.
Wenn man zwischen den Zeilen der Ankündigung von MS liest wird W7 Ultimate eine limitierte "Sonderausgabe". Mit diesem Schritt will sich MS vermutlich davor drücken diese Version als OEM rausgeben zu müssen.