|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Software Rat & Tat bei Softwareproblemen | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  24.05.2002, 13:02 | #1 | 
| Inventar  Registriert seit: 27.02.2001 
					Beiträge: 1.967
				 |  [Windows 2000] Hostname via script setzten Hi @all MCSEs Kurze Frage. Wie kann man (wenn überhaupt) unter Windows 2000, beim Booten den Hostnamen durch eine Batchdatei setzen? Help needed Grüße Manx | 
|   |   | 
|  24.05.2002, 13:19 | #2 | 
| Inventar  Registriert seit: 15.11.2000 Alter: 43 
					Beiträge: 7.684
				 |   warum willst du das machen? mir fällt keine einleuchtende erklärung dafür ein...   
				____________________________________ Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files. Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002 A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002 Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp | 
|   |   | 
|  24.05.2002, 13:25 | #3 | 
| Inventar  Registriert seit: 27.02.2001 
					Beiträge: 1.967
				 |   Hi valo! Jetzt hab' ich selber den Fehler gemacht, der mich bei anderen Postings oft ärgert, nämlich gleich den zweiten Schritt zu erfragen. Also, angenommen ich hab einige Windowsclients. Die Einstellungen lassen sich soweit für alle gleich machen (Hardware, DHCP, ...). Nur eben der Hostname nicht (außer es ginge mit DHCP). D.h ich kann ein Image für alle Clients verwenden. Wenn ich den Hostnamen per BootScript nach der MAC z.B setzen könnte, wäre das nicht schlecht. Grüße Manx | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 | 
 |