![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
Ich schicke voraus: keine Erfahrung mit Win7. Sobald jemand bessere Tips hat, werde ich mich daher hier wieder lernend zurückziehen.
Aber solange: Fakt Stromausfall. Fakt: automatische Reparaturoptionen funktionieren nicht. Also wenn der Strom ausfällt, sollte ein modernes NTFS damit kein Problem mehr haben. Aber wer weiß. Daher empfiehlt sich in irgendeiner Weise zur Möglichkeit eines chkdsk zu kommen, welches unter Win7 wohl weiter zur Verfügung stehen wird. Es müsste auch einen abgeicherten Modus geben (?) in dem chkdsk angeordnet werden kann, denn ausgeführt kann es am Systemlaufwerk nur beim nächsten boot werden. Oder Du hängst die Platte in ein anderes System dafür. Wenn das immer noch zu keiner Lösung führt, ist einmal zumindest das Dateisystem in Ordnung und es müsste möglich sein, Win7 drüber zu installieren unter Beibehaltung sonstiger Installationen (wahrscheinlich wieder mit Ausnahme von updates). Stattdessen wäre natürlich Image optimal, wirst Du aber wahrscheinlich keins haben. Aber wie gesagt: alle Angaben ohne Gewähr, das eine oder andere mag sich bei Win7 ja geändert haben. |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 19.12.2003
Alter: 45
Beiträge: 1.029
|
HALLO
also fakt ist Stromausfall mehr war nicht und egal mit welcher option ich starte kommt nur die reperatur und nach etlichen stunden tut sich nichts.... kann keine befehle eingeben oder anderes wählen leider... habe auch kein system zum dazu hängen
____________________________________
mfg Schwammkopf |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|