![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Liebe Experten!
Ich habe folgendes Problem: Ich will Win98 und NT4.0 Servicepack 4 auf meinem Rechner installieren und mit dem Bootmanager von Partition Magic 3.0 je nach Bedarf booten. Ich habe meine 4GB Platte folgendermaßen partitioniert: 1.primäre: NT4.0 1GB 2.primäre: Win98 1GB erweiterte unterteilt in 2 logische zu je 1GB Das Installieren hat funktioniert und beim Boot von Win98 klappt alles (Laufwerke C:Win98 D: und E ![]() Boote ich jedoch NT4.0 erhalte ich als Laufwerk C: eine Festplatte mit 0Byte (wahrscheinlich die Win98 Partitition) D: und E: als logische LW und erst als F: NT4.0 Natürlich bekomme ich dann von NT lauter Fehlermeldungen bezüglich der Pfadangaben (sollte ja auf C: liegen) Wie bekomme ich als C:-Laufwerk WIN NT und das 0Byte-LW zum Verschwinden? Wenn ich die NT Partititon per Partition Magic aktiv setzte (also den Bootmanager nicht verwende) funktioniert alles klaglos, aber ich will ja bequem zwischen Win98 und NT4.0 wählen und nicht jedesmal mit BootMagic-Diskette eine andere Partitition aktiv setzten. Euer dankbarer Doktor |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Hy Doktor.
Soweit ich mich erinnern kann, kann man unter NT den Festplattenmanager starten. Der schreibt dann eine Signatur, aber die ist völlig harmlos, also laß ihn ruhig gewähren. Wenn der Festplattenmanager dann gestartet hat, kannst Du die Laufwerksbuchstaben ändern. (Das geht nicht unter Win98, sondern nur unter NT) |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() 'Praise the Lord'
![]() Danke Lord of the Midnight. Hat alles super geklappt. Bin mal gespannt was Win NT in Zukunft für Überraschungen für mich parat hält. Doktor Seltsam |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Die beste Lösung ist Boot-Magic. Wenn du eine dritte primäre machst und da das Bootmagic reinspielst (siehe Doku) dann hast du beim Start immer den Auswahlbildschirm, welches System du haben willst. Die jeweils nicht gewählte primäre Partition wird unsichtbar gemacht und die Troubles mit dem Laufwerksbuchstaben sind gelöst. Weil ohne FAT32-Treiber(WinNT) bzw. NTFS-Treiber(Win98) kannst du sowieso nicht auf das jeweils andere System zugreifen. Ein verschobener Laufwerksbuchstabe mit 0Byte ist leider immer noch vorhanden. Ich nehme mal an, du hast eine NTFS-Partition erstellt - was sinnvoll wäre.
|
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Hi alle zusammen!
Liebe Liebe Leute! PartitionMagic vollkommen ok, aber was Boot Magic bei mir aufgeführt hat war nicht ohne, nachdem es den MBR "adapiert" hatte konnte ich nur mehr win95b starten , also wieso bleibst du nicht einfach beim Bootmamager von WINNT, und wegen FAT32, wenn du´s brauchst, würde ich mir von www.systernal.com besorgen oder einfach das Internet danach durchsuchen! zu deiner Partitionierung : Ich würde Sachen machen 1) prim Win98 fat16(weil nt nur fat16 versteht um booten zu können) 2) prim Winnt ntfs 3) restlichen platz fat32 4) win98 installieren und aus win98 winnt installieren, damit brauchst du Boot Magic nicht, sondern es arbeitet nur der Bootmanager von Winnt und der reicht aus, Fat32treiber für winnt wie gehabt siehe oben. Lg Chris |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|