![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Hoffentlich ist das hier richtig:
Bei meinem Referat in der Schule über das neue Mercedes Museum in Stuttgart würd ich gern folgendes Video zeigen. Meine Frage ist, wie kann ich nun Videos aus dem Shockwave Player abspeichern um sie auf CD zu brennen und dann offline zuzeigen? Hab schon alles versucht aber ich schaffs nicht. mfg Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
![]() Ich kann Dir nur eine prinzipielle Anleitung geben. Im konkreten Fall musst Du die Schritte schon selbst durchführen (und Dich auch um die rechtliche Seite kümmern). Du benötigst auch HTML-Kenntnisse.
Flash-Videos werden (so wie QuickTime, Windows Media und andere Objekte) mit den HTML-Tags object param embed in eine Webseite eingebunden. "embed" wird übrigens nur noch für ältere Browser verwendet. Der standardkonforme Weg geht über "object" und "param". Für die Darstellung auf einer eigenen Seite brauchst Du naturgemäß das eigentliche Video und eine (rudimentäre) HTML-Seite. Sieh Dir dazu den Quelltext des Popup-Fensters an, in dem das Video groß dargestellt wird. Du findest dort, eingebettet in ein JavaScript, die Befehle document.write(...) Du brauchst an sich nur die Zeile mit document.write('<embed... Darin findest Du den URL für das Flash-Video und kannst es dadurch einmal getrennt runterladen und abspeichern. Jetzt bastelst Du eine eigene HTML-Datei zusammen und schreibst dort in den BODY nur diese eine embed-Zeile hinein, aber ohne "document.write" und bis inklusive "<\/embed>" weil Du ja kein JavaScript schreiben willst. Wobei Du die beiden Zeichen "\/" durch "/" ersetzen musst. Den URL des Attributs "src" ersetzt Du durch einen Verweis auf Deine lokale Flash-Datei. Von den restlichen Attributen brauchst Du src, type, width, height und eventuell wmode. Die anderen Attribute kannst Du löschen. Unter der Annahme, dass das Video keine zusätzlichen Daten nachlädt sollte es jetzt eigentlich funktionieren.
____________________________________
Alex Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/ O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\" United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 18.06.2004
Beiträge: 1.544
|
![]() Hallo Christoph,
ein Referat über das Mercedes-Benz Museum hört sich ja interessant an ![]() Du findest das Video in folgendem Ordner: C:\Dokumente und Einstellungen\<NAME>\Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files Die Datei heißt 11299_420x315_VP6_576.flv Um diese Datei abzuspielen, benötigst du einen FLV-Player. Zum Beispiel den Riva FLV-Player: download.com: Riva FLV Player 1 Damit sollte es dann klappen ![]() Falls du noch weiteres Material über das Mercedes-Benz Museum suchst, kann ich dir die aktuelle Ausgabe von Mercedes-Benz Classic empfehlen. Ansonsten kann ich dir auch noch eine 122 Seiten große Word Datei über das neue Mercedes-Benz Museum schicken. Gruß Tim |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() |
![]() wenn ich das so mache, komme ich wieder nur zu einem anderen Video bei dem ich vorhin auch immmer gelandet bin
das Video auf das bei document.write('<embed verwiesen wird ist nicht das, dass ich suche ![]() mfg Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() |
![]() @ Sar71
danke ehct, vielen vielen Dank kennst du auch ein Programm um die Videos in mpg oder so unzuwandeln ? und an der Worddatei bin ich soagr sehr interessiert ![]() mfg Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 18.06.2004
Beiträge: 1.544
|
![]() Hallo Christoph,
mit dem Umwandeln von Videos habe ich keine Erfahrung aber laut "Google" soll das mit dem VLC-Player funktionieren. Wegen der Word Datei habe ich die eine PN geschickt ![]() Gruß Tim |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.03.2006
Alter: 43
Beiträge: 405
|
![]() wenn du mit html ein wenig bewandert bist, gehe in den quelltext der seite auf der sich das flash befindet. suche den dateinamen, bzw. die direkte url zu diesem file. mach dir eine html-datei mit diesem link. öffne diese html und klicke mit der rechten maustaste auf den link. ziel speichern unter und du hast es da. abspielbar dann im browser mit flash-plugin.
____________________________________
Liebe Grüsse aus München Philipp |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|