WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.02.2005, 16:23   #1
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard wie heikel: SPDIF-Kabel optical

hi leute,

hat jemand erfahrung wie heikel ein spdif optical kabel ist?
mein problem:
will mir einen neuen barebone kaufen. nur leider hat der vorne den spdif ausgang
da das ganze nicht sehr schön ausschaut würde ich gerne das kabel so gut wie möglich "verstecken".
nur wie heikel ist das kaben

hat wer ahnung?
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2005, 16:35   #2
Juro
Hero
 
Registriert seit: 24.04.2003
Alter: 53
Beiträge: 823


Standard

1. SPDIF-Ausgangsstecker beim Conrad kaufen.
2. Hinten ein Loch ins Gehäuse bohren
3. Stecker hinten anbringen und
4. Stecker anschliessen ...

____________________________________
Software is like sex, it\'s better when it\'s free!
Juro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2005, 16:37   #3
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard

was redest
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2005, 17:39   #4
ruffy_mike
Inventar
 
Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651


Standard

Wenn du vom Verlegen des Kabels redest - sehr heikel! Die erste Schwachstelle ist der TosLink-Stecker, der wird überall kritisiert als sehr unzuverlässig. Dann das Kabel: nicht knicken! So "rund" wie möglich verlegen!
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it.

"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford
ruffy_mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2005, 18:18   #5
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard

Zitat:
Original geschrieben von ruffy_mike
So "rund" wie möglich verlegen!
wie klein darf "rund" sein?
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2005, 12:04   #6
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard Vorschlag Juro

@chrisne!
Also wenn es bei Conrad so einen Stecker gibt, und du ein Bastler bist, so ist sein Vorschlag nicht so schlecht.

Die Front-Anschlüsse vom SPDIF sind mit den Audioanschlüssen am hinteren Teil vom Mainboard angesteckt.

Das Pinlayout findest im Handbuch. Loch brauchst keines bohren weil da kannst den Steckerausgang vom COM ausbrechen.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2005, 14:15   #7
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard

beim soltek ist der spdif nur gesteckt und nicht gelötet?
wäre ein vorteil für den soltek.
habe zur zeit auch einen asusbarebone angeschaut. der hat auch nur vorne den digitalen ausgang. da habe ich habe eine anleitung zum umlöten gefunden.
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2005, 14:32   #8
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Bei Soltek ist der SPDIF Stecker auf einen kleinen Print angelötet und auf den Print wird der Verbindungsstecker mit den Verbindungsdrähten zum Mainboardstecker geführt, und angesteckt.

Leider kenne ich den Conrad Stecker nicht. Aber sicher hat der auch eine Möglichkeit Drähte anzubringen.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2005, 14:47   #9
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard

http://www.pcp.ch/ASUS-S-PDIF-OUT-CO...4a12059917.htm

??
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2005, 17:49   #10
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

So ähnlich schaut auch der Print vom Soltek aus. Ist auch mit zwei Schrauben vorne befestigt. Ich glaube wenn du nur das Slotblech vom Asus hättest könntest den Soltek-Print raufschrauben.

Hätte halt noch zwei mal USB und einmal Firewire drauf.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag