![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 18.10.2000
Beiträge: 25
|
![]() Hy Leute !
Falls jemand von euch extraDNS kennt, daß ist ein Tool wo man mehrer DNS-Server eintragen kann die bei nichtreagieren des automat. zugewiesenen DNS-Servers des Providers sofort für die Namensauflösung herangezogen werden, also wenn chello nameserver nicht antwortet wird von extraDNS automatisch der nächste eingetragenen Server genommen. ist eine feine Sache. Gibt es sowas auch für News-Server, oder gibt es einen News Reader der mehrer NEWS-Server unterstützt ?? Danke für Eure Hilfe |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 04.01.2000
Beiträge: 201
|
![]() <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Peter2:
[.....] Gibt es sowas auch für News-Server, oder gibt es einen News Reader der mehrer NEWS-Server unterstützt ?? Danke für Eure Hilfe<HR></BLOCKQUOTE> machen alle vernuenftigen news clients (gravity, agent, Xnews). ich glaub aber nicht alle automatisch ... musst halt ein paarmal klickseln; also der aufwand deinerseits haelt sich in grenzen ![]() lg, +N |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() Newsbin kann mehrere newsserver gleichzeitig verwenden wodurch du alle headers auf allen servern in einer liste siehst. Newsbin ist jedoch nur für binaries zu gebrauchen. Übrigens, wenn du unter windows die dns server manuell einträgst kannst du auch alternativen angeben dein tool ist also unnötig.
------------------ Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 18.10.2000
Beiträge: 25
|
![]() Das EXTRAdns unnötig ist möchte ich dementieren, da das Programm erstens eine Name-Server Statistik bietet, also welcher DNS hat welche Ping und Antwortzeiten, so kann man sich die schnellsten raussuchen und priorisieren und 2. gibt es die möglichkeit den Cache zu aktivieren wo dann die Namensauflösung am Client selbst passiert und an die DNS-Server kein Request mehr abgeschickt werden muß.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|