WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.03.2007, 00:17   #3
dirkan
Master
 
Registriert seit: 14.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 644


Standard

Hallo,

so genau hält das bei diesen Widerständen nicht. Es ist nur wichtig, den Strom unter 20mA zu halten. Meine Erfahrung:
Man erhält heute sehr helle LED's zu günstigen Preisen www.poll..de (Werbung ist ja nicht) . Oft reichen dann 10mA oder weniger.

Ich rechne für 20mA 3V / 20mA = 150 Ohm. 180 oder 220 gehen aber genauso, weil die empfundene Helligkeit auch vom Einbauort sehr stark abhängt.
Es ist kein Problem, damit rumzuspielen.

So eine LED geht nur kaputt, wenn längere Zeit mehr als ~30 40 mA fliessen. Zu langes Löten kann auch den Wärmetot auslösen.

Ich habe in meinem Cockpit alle Annunciator Lampen mit hellen LED's ausgestattet.

Gruss Dirk
dirkan ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag