Nun, wie ist das Prinzip der Wolkendarstellung?
Aus dem "Vorrat" der jeweiligen Programme werden je nach METAR die passenden Wolken gesucht. Also es wird nur immer EINE Textur in den Flusi kopiert. Daher kann es keine Vermischung geben.
Zum Verwenden von BEIDEN Texturen mit ASV (und FE) muß man nur die richtigen Häkchen setzen.
Für die ASV-Texturen: All random oder ICS+random sky
Für FE-Texturen (vor ASV starten): ICS+last sky oder all manual
Die Option ICS soll bessere Auswahl der Wolkentypen bringen, die zum METAR passen.
Für die Umwandlung in DXT-Texturen muß man IMAGETOOL auf Platte haben, das findet ASV dann automatisch.
Nachtrag: Im Gegensatz zum FS2002 kann der Flusi keine Texturen der Wolken während des Fluges wechseln, das geht NUR noch für Cirruswolken! (tut ASV natürlich)
|