|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  | 
|  27.08.2008, 23:01 | #1 | 
| Veteran  Registriert seit: 05.12.2007 
					Beiträge: 399
				 |  Wer ist schneller? C2D oder PentD? Welche der beiden CPUs ist schneller? Core2Duo E4300 oder Pentium D 805 ??? | 
|   |   | 
|  27.08.2008, 23:05 | #2 | 
| blupp, blupp  |   der E4300, noch dazu effizienter, somit kühler 
				____________________________________ mfg ein piepser aus dem ozean | 
|   |   | 
|  27.08.2008, 23:07 | #3 | 
| Veteran  Registriert seit: 05.12.2007 
					Beiträge: 399
				 |   ist der E4300 grundsätzlich jedem Pentium D vorzuziehen? | 
|   |   | 
|  27.08.2008, 23:15 | #4 | 
| Inventar  Registriert seit: 01.11.2002 
					Beiträge: 4.023
				 |   | 
|   |   | 
|  28.08.2008, 09:42 | #5 | 
| blupp, blupp  |   warum? ich würde nämlich ja sagen, auch wenn die größeren P Ds sogar mehr leistung haben, jedoch mehr als das doppelte an strom verbrauchen. (vom übertaktungspotential ganz zu sprechen) 
				____________________________________ mfg ein piepser aus dem ozean | 
|   |   | 
|  28.08.2008, 13:37 | #6 | |
| Inventar  Registriert seit: 01.11.2002 
					Beiträge: 4.023
				 |   Zitat: 
 Kommt immer auf die Anforderungen drauf an... z.b. altes Mainboard das noch keinen E4300 verträgt wenn aus irgendeinem Grund bewusst viel Abwärme erwünscht ist (erinner mich an eine Lanparty bei der´s erst nach 2,3 Stunden so richtig gemütlich geworden ist als die Pcs die Raumtemperatur in annehmbare Bereiche gebracht haben) also grundsätzlich - definitiv nein | |
|   |   | 
|  28.08.2008, 14:04 | #8 | 
| blupp, blupp  |   das mit der kompatibilität sehe ich ein, jedoch dein zweites argument ist imho ein witz. von leistung und effizents gesehen ist immer eine core cpu, einem netburst vorzuziehen. 
				____________________________________ mfg ein piepser aus dem ozean | 
|   |   | 
|  28.08.2008, 14:36 | #9 | 
| Inventar  |   Ja, wer mit der CPU die Wohnung oder das haus beheizen will, ist wohl mit dem Pentium D besser dran   Grundsätzlich ist aber für "praxisnahe Anwendungen" (also nicht heizen und dergleichen) der CPU der E4300 die bessere Wahl. Dass man kompatible HW dazu braucht erachte ich als selbstverständlich. | 
|   |   | 
|  28.08.2008, 14:44 | #10 | 
| Veteran  Registriert seit: 05.12.2007 
					Beiträge: 399
				 |   Wow - das aus dem Fred jetzt doch eine gehaltvolle Diskussion wird habe ich jetzt nicht erwartet. Aber bei Spielen siehts völlig anders aus oder? | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 | 
 |