![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Newbie
![]() Registriert seit: 10.02.2004
Alter: 55
Beiträge: 5
|
![]() Tja die Chello Eskapaden kenne ich, siehe das:
(Mail von mir an diverse Medien) ......... Ich möchte ihnen hier über seltsame wenn nicht gar Betrügerische Vorgänge des Internetdienstleisters Chello berichten. Ich bestätige hiermit auch die richtigkeit meiner Angaben und kann ihnen auch die nötigen Beweise vorlegen. Zu Thema: Am 22.12.2003 Unterzeichnete ich bei Chello einen Vertrag für einen Kabel TV Zugang, Chello Internet Zugang und Chell Telefonie. Der bei mir im Haus anwesende Vertreter bestätigte mir trotz mehrmaligem Nachfragen die Bandbreitengeschwindigkeit des Internetzuganges von 1024/128 kb. Auf diese Geschwindigkeit legte ich besinderen Wert da ich sonst den Vertrag nicht abgeschlossen hätte. Zudem bewarb Chello auch auf deren eigener Homepage das Produkt Chello Classic mit einer Bandbreite von 1024/128 kb. Des weiteren wurde mir zugesagt (steht sogar am Unterzeichneten Vertrag!) das die ersten 100 Tage also etwa 3 Monat von der Grundgebühr befreit sind. Fakt ist nun folgendes: Zuerst musste ich mich Tage (Wochen) lang um einen Herstellungstermin streiten, im zuge eines Telefongespräches musste ich mir sogar vom Vertreter wortwörtlich sagen lassen: "...wenn ihnen etwas nicht passt können sie sich ja einen anderen Provider suchen". Nett oder? Doch noch nicht genug. Nachdem der Internetzugang endlich hergestellt war überprüfte ich die Bandbreite (ich bin selbst IT Experte und seit Jahren in der EDV Branche tätig) und siehe da ich kam zu dem Ergebnis das ich maximal 50 - 60 kb Transferrate zustande bekam. Bei einer 1024 kb Leitung wären aber im Idealfall 128 kb zu erreichen, realistisch wären in etwa 100 bis 110 kb. Ein Anruf bei Chello ergab folgendes. Ein Techniker fragte mich was ich wolle für eine 600 kb Leitung sei dies der normale Speed. Das ist auch richtig, jedoch habe ich keine 6ooer sondern eine 1024er Leitung Bestellt. Ein weiteres Nachfragen ergab das Chello nicht imstande ist diese zugesagte und Beworbene Bandbreite zur Verfügung zu stellen. Wartezeit wären laut Auskunft mehrere Wochen, einen genauen Termin wisse man nicht. Auch ein mehrmaliger Schriftverkehr mit einem Herrn vom Support ergab keine konkrete Antwort. Des weiteren bekam ich vor 2 Tagen eine Rechnung für die Grundgebühren des Telefonanschlusses obwohl dies ja laut Vertrag die ersten 100 Tage Gratis sei! Ich frage mich nunmehr, ist es legal Kunden in einer solchen Art und Weise zu blenden und zu täuschen? Fällt das nicht unter Betrug? Bis zum heutigen Tag ist absolut keine Lösung in Sicht, da Chello keine klaren oder brauchbaren Antworten gibt. Ein Providerwechsel ist ebenfalls nicht so einfach denn eine sofortige Kündigung ist für mich undenkba weil ich den Internetzugang beruflich brauche. Bei einem Providerwechsel würdees aber in etwa 4 Wochen dauern bis ich wieder einen Anschluss habe. Ich übermittle ihnen dieses heikle Thema um eventuell weitere Kunden von dieser meiner Meinung nach Betrügerischen Firma, zu schützen. Alle meine Vorwürfe sind Beleg und Beweisbar! Für weiter fragen können sie mich jederzeit Kontaktieren. Mit freundlichen Grüßen XXXXXXXXX ENDE============================================== ============== Dabei habe ich von den frechen und unqualifizierten Antworten diverser Supporter noch gar nicht gesprochen. Da ich IT Spezialist bin betreue ich auch diverse private Kunden bzw Freunde, viele davon Chello User. ALLE mit problemen wie zb: Chello hat neue Firmware auf die Modems gespielt danach wurde alle 10 min die Verbindung getrennt. Bei unzähligen anrufen beim Support beommt man ausser freche und beleidigende Antworten gar nix. Obwohl ich den Support mehrmals auf ein vermutlich defektes Modem hinwies dauerte es fast 2 Wochen bis sie den fehler eingestanden haben. Tage später: Chello löschen alle Daten eines Users. Logischerweise geht nix mehr. Antwort des Supporters,man solle gefälligst den PC zur Reparatur bringen denn bei Chelo sei alles OK. Erst nach meinem etwas forscheren Anruf geben sie zu das sie aus versehen die daten gelöscht haben. Zwei tage später ändern sie ohne vorwarnung die IP. Fazit nix geht mehr weil die Firewall(router) natürlich die alte IP eingetragen hat. Anruf bei Chello: Firewall wieso? Sowas ist doch nur blödsinn, die braucht man nicht....bla bla bla. Könnt noch seitenweise weiterschreiben.... Denke mal ich werde eine website aufmachen wo geschädigte Chello User ihre erfahrungen mitteilen können ![]() Im übrigen habe ich jetzt wegen der offensichtlichen betrugs geschichte einen namhaften anwalt zur seite (auch ein chello geschädigter )der sich da mal ersthaft damit beschäftigt.. Greetz Revolution _____________________________________________ ThX !
____________________________________
ThX ! |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|