Servus! (
Meine Rede! Ich verstehe einfach die Leute nicht die immernoch an der alten Technik klammern obwohl es so gut wie sicher ist das spätestens mit dem FS11 (oder auch schon FS10) nur noch XML "regieren" wird. Ich finde die Scenery-Designer sollten sich schon mehr aufs Neue konzentrieren. Ich persönlich habe ja das Glück das ich erst jetzt so richtig mit dem designen anfange, wodurch ich mich nicht "umstellen" muss. (Was ja bekanntlich schwieriger ist als einfach was Neues zu erlernen) Da ich jetzt den Flughafen Wien-Schwechat in Angriff nehme (nur mit XML, SceneGenX und GMAX) habe ich das Problem das natürlich das Ergebnis niemals so gut aussehen wird wie jetzige Szenerien da XML derzeit nur sehr eingeschränkt arbeitet! Aber was solls ;-)
Frage: Bringt es eigentlich was wenn man die genauen Baupläne (z.B. von den Schwechat Terminals hat, wenn man mit GMAX arbeitet? Kann man mit dem Programm auch so genau arbeiten wie mit einem 3D CAD Programm? Oder muss man sich DOCH mit Würfeln, Zylindern usw. herumschlagen?
Grüsse, Rob.
|