![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#4 | |
Senior Member
![]() |
![]() Hi,
Zitat:
IMHO kann man mit Win2k keine(!) Bootdisk erstellen, Du kannst Dir aber unter Bootdisk.de jederzeit das Image einer bootfähige Diskette herunterladen - allerdings sollte beim Flashen kein Speichermanager wie EMS aktiv sein. Wennst willst, schick ich Dir ein Image einer bootfähigen Disk samt AWDFLASH per PM... Aber eigentlich brauchst Du gar keine bootfähige Diskette und auch gar kein 'externes' AWDFLASH - das Bios des A7N8X hat AWDFLASH bereits eingebaut: -> einfach das zu flashende BIOS auf eine leere Diskette kopieren, danach den Rechner neu starten -> kurz nach dem Hochzählen des Speichers kommt unten die Meldung 'Press ALT + F2 to enter AWDFLASH' oder so ähnlich -> ALT+F2 drücken und dann sollte AWDFLASH aus dem momentanen BIOS entkomprimiert und gestartet werden -> Diskette mit dem neuen BIOS ins Laufwerk und einfach den Namen des BIOS (ohne Pfadangabe, also z.B. 1002.BIN) eingeben und das BIOS wird von der Diskette geflasht... Seit gestern gibts übrigens das 1002 Final-BIOS sowie neue Treiber von nVidia (Version 2.03) - allerdings sollte man besser nicht die IDE-Treiber von nVidia nehmen, da es zu Problemen beim CD-Brennen kommen kann - da sind die aus dem Asus 1.16 Paket besser....
____________________________________
Ciao, Robert ![]() --- UPC/inode xDSL Take IT easy 8192/768 My sysProfile ! |
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|