![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Des moch ma in da Post...
![]() Registriert seit: 24.10.2001
Beiträge: 2.451
|
![]() hallo. ich habe endlich meinen win home server zum laufen gebracht. welchen virenschutz würdet ihr dafür empfehlen. mein symantec und avire laufen auf dem serverbetriebssytem (win server 2003) nicht
![]()
____________________________________
thanks D|C .::: DARKCOBALT :::. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270
|
![]() Avast läuft bis mitte November auf meinem WHS als Demo, sehr zu meiner Zufriedenheit, anschließend werd ich ihn lizenzieren (€~42.00 incl).
http://www.avast.de/index.php/avast-...r-Edition.html es gibt diese Version auch mit 10 Clients da kostet es aber dann so rd. 72 Euronen, alles auf ein Jahr. Am besten du liest dich in der Seite ein, im übrigen laufen auf meinen Clients die kostenlosen Home Edition Versionen und werden vom WHS genauso akzeptiert wie bezahlte, also du muss nicht die teurere Lizenz erwerben! edit: die 42 Euro solltest aber riskieren, es gibt, soviel ich weiss, keine kostenlose für Server!
____________________________________
Mobben, Schleimen, Zündeln, Fraktionieren oder Quotenschänden ist mir ein Gräuel. „Der eine sieht nur Bäume, Probleme dicht an dicht, der andere sieht Zwischenräume und das Licht“. zum Beisl warp2search mfg, Karl s'glühlamperl |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Des moch ma in da Post...
![]() Registriert seit: 24.10.2001
Beiträge: 2.451
|
![]() Vielen DAnk. Werde ich mir kaufen!
Noch eine Frage zum WHS. Ich installiere ihn gerade neu, da ich immer eine Fehermeldung bekomme. Ich denke das hängt mit meinem NVIDIA HArdwareraid (am Asus Mainbord) zusammen. Ich wollt ursprünglich ein RAID1 laufen lassen und dann den Server installieren. Leider lässt sich der WHS nicht installieren wenn ein RAID aktiv ist. Jetzt deaktiviere ich das Raid nur soll ich den SATA Controller auf IDE oder AHCI stellen. wenn ich ihn auf raid stelle lässt sich WHS wie gesagt nicht installieren. also wie soll ich vorgehen? und soll das Raid1 dann der WHS softwaremässig machen, oder soll ich den controller erst nach der installation aktivieren? und noch eine frage zu den treibern. ich habe ein aktuelles asus board mit treiber für vista32 + vista64 sowie xp32 + xp64. welche treiber sind hier die richtigen? ich denke mal xp32 oder für winserver2003 oder?
____________________________________
thanks D|C .::: DARKCOBALT :::. Geändert von darkcobalt (16.10.2008 um 18:35 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270
|
![]() Meine config:
Asrock 939N68PV-GLAN AMD 64 3500+ 2X1GB & 2X512MB (3GB) Dual Channel Elixir 1xFloppy 1x sATAII (NCQ)Seagate Barracuda 250GB (20Gb System, rest für Flags) 2x sATAII (NCQ)Samsung Spinpoint a 500Gb (1TB) 1x sATA DVD RW Ich hab auch zuerst den (imho) Fehler gemacht und ahci deaktiviert da die Installation einfacher war. Erst als ich eine Floppy eingebaut hab und den sATA treiber (f6) installiert hab ist das Sys problemlos gelaufen. Vergiss Raid die Sicherheit ist in diesem Fall null. Meine Configuration ist darauf ausgelegt dass auf den beiden Samsung im Duplizierungsverfahren die Daten a) sicher sind und wenn du im WCM Heft über den WHS gelesen hast mittels Eintrag in der Registry selbst die Client-backups Duplizieren kannst. Wird ein interessanter Thread! Wie sieht’s mit AddOns aus? (ja, die XP32-Win Server 2003)
____________________________________
Mobben, Schleimen, Zündeln, Fraktionieren oder Quotenschänden ist mir ein Gräuel. „Der eine sieht nur Bäume, Probleme dicht an dicht, der andere sieht Zwischenräume und das Licht“. zum Beisl warp2search mfg, Karl s'glühlamperl Geändert von Rundumadumleuchtn (16.10.2008 um 18:43 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Des moch ma in da Post...
![]() Registriert seit: 24.10.2001
Beiträge: 2.451
|
![]() Zitat:
ASUS P5N-MX 4GB RAM 2.4GHz Intel Core2 1 IDE 300GB Samsung 20GB Sys, 280GB ??? weiss noch nicht 2 SATA per AHCI Samsung 1TB WHS englisch. Wird gerade installier. habe jetzt mal RAID deaktivert. Will alle Daten auf einer 1TB HDD haben und die Inhalte auf die 2te 1TB HDD spiegeln oder kopieren. Egal. Gibt es wo eine deutsche Anleirung wie man den Server konfigurieren soll? Clients sind alle XP Pro. Da muss ich nur die Connector DVD installieren, oder? ich hab kein floppy, d.h. ich installiere alle treiber nachträglich wenn der server läuft. im install menü hat er alle HDDs erkannt! Danke für die Hilfe und deine Erfahrungen mit dem WHS!!! ![]()
____________________________________
thanks D|C .::: DARKCOBALT :::. Geändert von darkcobalt (16.10.2008 um 19:08 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270
|
![]() Die Flags sind hinweise, wenn ausser der systemplatte noch Zwei weiter Platten installiert sind, wo diese daten sich befinden, ein Index der Duplizierung sozusagen.
Also nochmal zum Verständnis: auf der ersten Platte nimmt sich das System 20GB zur Brust, den rest nimmt es "normalerweise" zum Speichern der Daten und/oder zur Client-Sicherung. Ist eine Zweite Platte im System lagert er die Daten-Sicherung zusätzlich dorthin aus, gibt es aber eine Dritte, dann ist es eigentlich Ideal denn dann Sichert und Dupliziert er "nur" auf diese beiden Platten und schreibt (für sich selbst) einen Index wo diese Daten zu finden sind! edit: hast du die Juli 2008 Ausgabe vom WCM? (War übrigens der Anlass für meinen WHS)
____________________________________
Mobben, Schleimen, Zündeln, Fraktionieren oder Quotenschänden ist mir ein Gräuel. „Der eine sieht nur Bäume, Probleme dicht an dicht, der andere sieht Zwischenräume und das Licht“. zum Beisl warp2search mfg, Karl s'glühlamperl Geändert von Rundumadumleuchtn (16.10.2008 um 19:24 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|