|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  21.08.2004, 14:22 | #1 | 
| Inventar  Registriert seit: 17.01.2001 
					Beiträge: 3.774
				 |  welche wärmeleitpaste für den Arctic Cooing Slim Silent Po TC. Ich hab eine Arctic Silver 3 und eine weiß, die mal wo dabei war.. hab gehört dass für Kupferkühler die Silver nicht so toll ist. | 
|   |   | 
|  21.08.2004, 14:25 | #2 | 
| gesperrt Registriert seit: 30.12.2002 
					Beiträge: 118
				 |   weiß | 
|   |   | 
|  21.08.2004, 14:37 | #3 | 
| Abonnent  |   warum soll die arctic silver ned gut sein für kupferkühler? verwend nur arctic silver und hab nur kupferkühler des alu kraffl hat ma an zu schlechten wärme leit koeffizienten  
				____________________________________ \'I think I spider\' | 
|   |   | 
|  21.08.2004, 14:44 | #4 | 
| Inventar  Registriert seit: 17.01.2001 
					Beiträge: 3.774
				 |   ich hab gehört wegen der partikel größe... das kuper und silber einfach nciht gut sind, und man für kupferkühler dei alupaste nehmen soll (so eine hab ich aber nicht) | 
|   |   | 
|  21.08.2004, 14:50 | #5 | 
| Abonnent  |   aha  interesannt zu wissen aber alu paste von sowas hab ich noch nie was gehört wo kreigt man denn sowas her? 
				____________________________________ \'I think I spider\' | 
|   |   | 
|  21.08.2004, 15:52 | #6 | 
| Inventar  Registriert seit: 17.01.2001 
					Beiträge: 3.774
				 |   eh überall von Arctic, heißt sie Alumina oder so | 
|   |   | 
|  21.08.2004, 17:05 | #7 | 
| Inventar  Registriert seit: 19.12.2000 Ort: Baden Alter: 48 
					Beiträge: 1.867
				 |   Ist auch keine Alupaste, sondern heisst einfach Alumina. Woraus die besteht wiss i jetzt ned auswendig. Ich find die weissen viel leiwander, machen nicht so einen Dreck wie das verwischte Silberzeug, sind dadurch viel leichter zu entfernen und kühlen genausogut. 
				____________________________________ Signatur? Nervt ja nur! Avatar? Wunderbar!  | 
|   |   | 
|  21.08.2004, 19:16 | #8 | 
| Inventar  Registriert seit: 11.01.2003 
					Beiträge: 5.292
				 |   silicon, najo, hab ich auch schon gehört. probe überzeugt mich nicht. silber auf kupfer kann zu ... führen  
				____________________________________ pssst tanj | 
|   |   | 
|  21.08.2004, 19:29 | #9 | 
| Inventar  Registriert seit: 24.01.2001 
					Beiträge: 5.107
				 |   Ich würd mehr Geld für den Kühler investieren als für die Paste... Mir reicht auch die mitgelieferte weisse Silikon Paste. Das silbrige Zeug bringt nur 1-2°C Verbesserung, ein guter Luftkühler bis 10-15°C | 
|   |   | 
|  21.08.2004, 20:26 | #10 | 
| Veteran  Registriert seit: 09.08.2001 
					Beiträge: 286
				 |   Hy, kannst du mir einen nennen der 10-15C gegenüber einen Arctic bringt?(Preis sollt halt schon auch noch akzeptabel sein!) 
				____________________________________ Sterben muß a\' jeder, aber drängen loß i mi net.[Bruno Kreisky] | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |