|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Simulationen Alles zum Thema Simulation | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  14.10.2003, 16:47 | #11 | 
| Inventar  Registriert seit: 25.03.2001 
					Beiträge: 1.968
				 |   na und was iss nu´ mit schwäbisch?   
				____________________________________ An allem Unfug der geschieht, sind nicht nur jene Schuld, die ihn begehen, sondern auch jene die ihn nicht verhindern. (Erich Kästner aus \"Das Fliegende Klassenzimmer\") Wer widerspricht, ist nicht gefährlich, gefährlich ist, wer zu feige ist, zu widersprechen! (Napoleon Bonaparte) | 
|   |   | 
|  14.10.2003, 17:08 | #12 | |
| Inventar  |   Zitat: 
 c++ ist doch viel schöner als schwäbisch   mfg harri  
				____________________________________ MEINE FLIEGERSEITE XML Gauges Programmierung für Anfänger Panel Design für Anfänger | |
|   |   | 
|  14.10.2003, 19:30 | #13 | 
| Veteran  Registriert seit: 03.12.2002 
					Beiträge: 403
				 |   Man kann hier zwischen schwäbisch und C++ ein ganz klares Verwandschaftsverhältnis sehen. C++ hat meines Wissens den "sparsamsten" Befehlssatz(Funktionen/Objektbibliotheken ausgenommen)... Schwaben sind ja für Ihre Sparsamkeit ebenso bekannt. "5 EUR ausgeben und 5 EUR nicht ausgeben macht ja bekanntlich schon 10 EUR"      
				____________________________________ Einen schönen Tag noch Gruß Henning DLH196 | 
|   |   | 
|  14.10.2003, 19:32 | #14 | 
| Inventar  Registriert seit: 25.03.2001 
					Beiträge: 1.968
				 |   C++ hat ganz bestimmt ein Schwabe erfunden    aber der Dialekt klingt schön   Übrigens, noch sparsamer ist FORTH. 
				____________________________________ An allem Unfug der geschieht, sind nicht nur jene Schuld, die ihn begehen, sondern auch jene die ihn nicht verhindern. (Erich Kästner aus \"Das Fliegende Klassenzimmer\") Wer widerspricht, ist nicht gefährlich, gefährlich ist, wer zu feige ist, zu widersprechen! (Napoleon Bonaparte) | 
|   |   | 
|  15.10.2003, 00:31 | #15 | 
| Elite  Registriert seit: 04.10.2002 
					Beiträge: 1.445
				 |   Hallo Alfred, " Ob´s Schwäbisch iss ?" Ja, wenn ein Ötzi sich in diesem Dialekt versucht - das kann ja nur in die Hose gehen. Isch nicht iss ! Der ganze Satz in "Hochschwäbisch" ( eine Sonderform, die der gebildete Stuttgarter spricht): "Dia Programmiersproch isch schwäbisch." Alternativ im Oberlandschwäbisch als Frage: " Isch sella Programmiersproch et schwäbisch?" Ja, Alfred, erwischt. Da hast Du ein Gebiet gewählt, wo Du ausnahmsweise mal wirklich nicht recht hast.   Gruß Rolf Schwabe von Geburt | 
|   |   | 
|  15.10.2003, 08:37 | #16 | |
| Inventar  Registriert seit: 25.03.2001 
					Beiträge: 1.968
				 |   Zitat: 
 ich mag den Dialekt, höre ihn gerne  das ist alles 
				____________________________________ An allem Unfug der geschieht, sind nicht nur jene Schuld, die ihn begehen, sondern auch jene die ihn nicht verhindern. (Erich Kästner aus \"Das Fliegende Klassenzimmer\") Wer widerspricht, ist nicht gefährlich, gefährlich ist, wer zu feige ist, zu widersprechen! (Napoleon Bonaparte) | |
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 | 
 |