![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 09.12.2001
Alter: 53
Beiträge: 166
|
da (zum glück) die aussentemperaturen steigen (dem sommer sei dank), steigen auch sämtliche temp im meinem gehäuse (hdd ca. 42°, cpu ca. 53° - alles quasi ohne last).
nun denke ich daran, zumindest 1 gehäuselüfter (unten, saugend) zu installieren. doch so einfach wie ich mir das vorgestellt habe, düfte das auch nicht sein (bezogen auf die Lüfterauswahl). soll ich nun wirklich nur 1 Stk. nehmen oder vielleicht gleich einen 2. lüfter oben hinterm netzteil? soll ich Lüfter mit Ø80mm nehmen oder gleich welche mit Ø120mm? verwende übrigens ein KengTech AS-620 Big-Tower Gehäuse. bitte um eure tipps! gruß gerold |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
unten rein, oben raus - heiss luft steigt auf !!!!!!!!
also 2, die grössten die in deinen tower hineinpassen. eventuell mit drehzahlregelung - lautstärke. www.cw-soft.at hat eine riesenauswahl und wenn du hinfährst kannst du die lüfter auch probehören. |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
Also ich kann dir den papst 80*80*25 mit 1500U/min Empfehlen. Der hat 12db ist unhörbar (zumindest ist der Rechner mit den Lüftern nicht lauter als die anderen
)Aber wenn du Platz für was Größeres hast, dann würd ich natürlich größere nehmen. |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 09.12.2001
Alter: 53
Beiträge: 166
|
danke für eure raschen antworten - ich kann leider nirgends eine beschreibung zu dem kengtech AS-620 gehäuse finden - und will eigentlich deswegen nicht extra aufschrauben...
weiss vielleicht jemand was da reinpasst? soll ich die lüfter dann eigentlich direkt ans netzteil hängen oder ans board? |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
Ich würd sagen ans Board, dann kannst auch gleich die Drehzahl überwachen.
Ich wollte 2 ans Netzteil hängen, dabei hab ich dann bemerkt, dass das Enermax Netzteil für seinen 2. Lüfter auch einen Anschluss am Board belegt. Jetzt rennt einer von 3 Lüftern noch nicht, weil ich mir erst einen Adapter für einen normalen 5,25" Stecker kaufen muss. Also aufpassen, wie viele Stecker noch am Board frei sind. ![]() |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 08.05.2002
Beiträge: 68
|
YS-Tech Lüfter 80x80x25 Silent für geringen Kühlbedarf
![]() YS-Tech Lüfter 80x80x25 Standard für den guten Durchschnitt ![]() YS-Tech Lüfter 80x80x25 Power für den Heavy-Cooler aber das kengtech bietet im vergleich zu den chieftec dingern nur geringe möglichkeiten ![]() |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 09.12.2001
Alter: 53
Beiträge: 166
|
so - ich werd wohl morgen (beim ditech) 2 gehäuselüfter (Ø80) besorgen.
zu dem anschluss am board: ich hab da 2 freie steckplätze gefunden. der 1. ist ja noch ganz logisch beschriftet mit chassis fan. beim 2. freien anschluss steht da power fan - was soll das bedeuten - ich nehm mal an, dass ich da auch so einen gehäuselüfter anhängen kann - mich verwirrt jedoch die beschriftung ein bisserl.. kann da jemand vielleicht licht ins dunkle bringen? |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Elite
![]() |
me hat den chieftec 601 oder so. welche lüfter sollte ich da hinten einbauen? *keinplanhab*
thx ![]() |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684
|
@nasdaq
80x80mm lüfter brauchst du, welche, dass ist dir freigestellt... ![]()
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files. Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002 A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002 Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 09.12.2001
Alter: 53
Beiträge: 166
|
ich habe nun heute endlich die beiden gehäuselüfter (Enermax 80x80 mit manueller drehzahlregelung) montiert - soweit alles o.k. einen hab ich als "chassis van" und den 2. als "power fan" am board angehängt. die lüfter funktionieren auch - nur hab ich seit dem einen nervigen ton aus den boxen (onboard sound). es reicht schon, wenn die boxen eingeschaltet sind und ich mich mit dem anschlusskabel an das pc-gehäuse nähere - und schon beginnt das brummen. kann ich das kabel irgendwie abschirmen - oder was kann ich dagengen tun (ausser abschalten).
gruß gerold |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|