WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.01.2007, 17:02   #11
klausdonath
Elite
 
Registriert seit: 08.01.2007
Alter: 43
Beiträge: 1.392


Standard

Die Sache ist einfach die Sicherheit der Dienste die an den genannten Ports horchen. Läuft kein Dienst auf Port xyz, braucht Ihn auch keine Firewall zu blocken. Läuft ein Dienst, kommt es drauf an, ob er Sicherheitslücken hat. Wenn dieser Dienst oft benötigt wird, hat man ihm eh schon die Freigabe in der Softwarefirewall gegeben und der Wurm kommt rein.
Einen Router als Firewall zu bezeichnen ist wie ich schonmal geschrieben habe, ein wenig falsch. Ein Router leitet nunmal von Grund auf nur Pakete an Deinen Rechner weiter, welche du auch angefragt hast. Sonst wüsste der Router ja nicht, an welchen Rechner im LAN er das Paket schicken soll. An alle schickt er es auf keinen Fall. (Ausnahme Broadcast, aber den gibts über das Internet nicht, nur local)

--------------------------
HIER LESEN:
http://www.ntsvcfg.de/#_pfw
http://home.arcor.de/nhb/pf-umgehen.txt
--------------------------

Achja, die MAC Adresse kan man bei vielen Netzwerkkarten ändern. Das hilft nicht. Nur WPA2 bietet Sicherheit im Moment...


klausdonath ist offline  
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag