WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC

Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.12.2008, 12:46   #4
PowerPoldi
Hero
 
Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 52
Beiträge: 901


Standard

Wasser ist in geringem Ausmaß immer leitfähig. Mit einem Darlington Transistor kannst Du diesen Stromfluß vergrößern und meßtechnisch erfassen.

Ich hab in früheren Jahren mal eine solche Wasserstandmessung gebaut, eine Latte mit 30 Drähten im Abstand von 2cm ins Flußbett geschlagen, eine gemeinsame Elektrode und je Meßpunkt (30 Stk) Darlington Transistoren mit LED und Vorwiderstand. Fertig war meine "Bargraph" Wasserstandsanzeige

Meßung über Druck ist durchaus auch im professionellen Einsatz gebräuchlich, ein Drucktransmitter Cerabar S von E+H kostet aber rund EUR 700,- netto
____________________________________
Minds are like parachutes, they only function when open.
PowerPoldi ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag